Date

from 11.03 at 19:00
to 12.03 at 19:00 - 2025

Place

neimënster - Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
rue Münster
L-2160 Luxembourg
This text is not available in English.

Nach 2022 organisiert das Zentrum fir politesch Bildung am 11. und 12. März 2025 erneut einen Dag vun der politescher Bildung,. diesmal mit dem thematischen Schwerpunkt „Digitalitéit & Demokratie“.  


Das Ziel der Veranstaltung: Die Wechselwirkungen zwischen den Bereichen Digitales und Demokratie aufzuzeigen und damit die Relevanz der digitalen Medienbildung zu unterstreichen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden, neue Kontakte zu knüpfen und sich über die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien auszutauschen.


11.03.2025:

Kenza Ait Si Abbou Lyadini ist Expertin und Rednerin für Themen an der Schnittstelle von künstlicher und emotionaler Intelligenz. Als Spezialistin in den Bereichen Robotik und Digitalisierung ist sie Spiegel-Bestseller- und Kinderbuchautorin, sowie eine gefragte Gästin in Podcasts, Talkshows und TED-Talks. 


Kenza Ait Si Abbou setzt sich für Female Empowerment und Diversität in MINT-Berufen ein und plädiert für eine gemeinsame Gestaltung einer Zukunft, in welcher KI auf verantwortungsvolle, empathische und inklusive Weise für alle Menschen nutzbar gemacht wird. In diesem Vortrag spricht sie über die Demokratie der Zukunft und darüber, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.


12.03.2025:

Workshops, Vorträge, Info-Stände


Für Lehrkräfte, Erzieher*innen und Interessierte:

Gute Noten für gute Bürger*innen

Stories of the Futures

KI zum Anfassen

Ask Abba – Die Zukunft der Zeitzeugenschaft

Kurzvortragsreihe: Politische Bildung & digitale Tools

Kurzvortragsreihe: Kinder und Jugendliche in der digitalen Gesellschaft (aktuelle Erkenntnisse)

Je vois quelque chose que tu ne vois pas! Stratégies contre les fausses nouvelles et les théories du complot

Machtspiele: Soziale Netzwerke, Meinungsmache und die Geschichten, die wir uns erzählen

Fakt oder Fake? Praktische Übungen zum Thema Desinformation

Soziale Medien – welche Auswirkungen können Algorithmen auf die Gesellschaft haben?

The Internet of Lies – Wie man mit KI Fake News erstellen kann und was das für die Demokratie bedeutet


Workshops für Schulklassen (EF)

BEE SECURE Kids Panel: Bilder können lügen – Die Wahrheit hinter KI-generierten Fotos und Videos im Internet

Minecraft DemocraCity


Workshops für Schulklassen (ES)

Gute Noten für gute Bürger*innen

From ECHO.lu

Ich sehe was, was du nicht siehst! Strategien gegen Falschnachrichten und Verschwörungstheorien

Dates and times

Mardi 2025
11.03 à 19:00 au 12.03