Markt im Stadtzentrum

Stater Maart

Für die Teilnahme am „Stater Maart“ ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen. Das für die Teilnahme in der nächsten Saison zu verwendende Antragsformular ist ab dem 1. Januar des betreffenden Jahres online verfügbar.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Stater Maart

Über ein PDF-Dokument

Nicht-authentifizierter Modus, manuelle Unterschrift und Übermittlung

  • Nicht-authentifizierter Modus
  • Ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und übermitteln
    • per Post oder
    • per Kurier
PDF-Formular

Food Village

Für die Teilnahme am „Food Village“ auf dem „Stater Maart“ ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen.

Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Das Antragsformular für die Teilnahme am „Food Village“ wird zeitnah zur Verfügung stehen.

Markt im Bahnhofsviertel

Für die Teilnahme am „Garer Maart“ ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen. Das für die Teilnahme in der nächsten Saison zu verwendende Antragsformular ist ab dem 1. Januar des betreffenden Jahres online verfügbar.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Garer Maart

Über ein PDF-Dokument

Nicht-authentifizierter Modus, manuelle Unterschrift und Übermittlung

  • Nicht-authentifizierter Modus
  • Ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und übermitteln
    • per Post oder
    • per Kurier
PDF-Formular

Glacismaart

Für die Teilnahme am „Glacismaart“ ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen. Das für Teilnahme in der kommenden Saison zu verwendende Antragsformular ist ab dem 1. Dezember online verfügbar.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Glacismaart

Über ein PDF-Dokument

Nicht-authentifizierter Modus, manuelle Unterschrift und Übermittlung

  • Nicht-authentifizierter Modus
  • Ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und übermitteln
    • per Post oder
    • per Kurier
PDF-Formular

Vide-grenier

Für die Teilnahme am „Vide-grenier“ (privater Flohmarkt) ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Vide-grenier September 2024

Das Formular ist verfügbar ab dem 01 August 2024

Trödelmarkt („Brocante“)

Für die Teilnahme am Trödelmarkt (Marché à la brocante) ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen. Das für Teilnahme in der kommenden Saison zu verwendende Antragsformular ist ab dem 1. Dezember online verfügbar.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Trödelmarkt („Brocante“)

Über ein PDF-Dokument

Nicht-authentifizierter Modus, manuelle Unterschrift und Übermittlung

  • Nicht-authentifizierter Modus
  • Ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und übermitteln
    • per Post oder
    • per Kurier
PDF-Formular

Kirmes in den Stadtvierteln

Für die Teilnahme an einer Stadtviertel-Kirmes ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen. Das für die Teilnahme in der nächsten Saison zu verwendende Antragsformular ist ab dem 1. Januar des betreffenden Jahres online verfügbar.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Éimaischen

Für die Teilnahme am „Éimaischen“ ist über das unten verlinkte Teilnahmeformular ein Antrag innerhalb der dort genannten Frist einzureichen. Das Antragsformular ist vom 1. Januar bis zum 1. März des Jahres, für den der Antrag gestellt wird, online verfügbar.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Mäertchen

Für eine Teilnahme am „Mäertchen“ ist ein Antrag mittels des unten bereitgestellten Formulars zu stellen. Die Bewerbungsfrist läuft jeweils vom 1. Januar bis zum 31. Mai des Jahres vor dem Jahr, für das die Teilnahme beantragt wird. Das für die Teilnahme in der nächsten Ausgabe zu verwendende Antragsformular wird am 1. Januar des Jahres vor der Veranstaltung online bereitgestellt.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Mäertchen 2025

Da die Frist abgelaufen ist, ist das Formular nicht mehr verfügbar.

Nationalfeiertag

Fakelzuch

Örtliche Clubs und Vereinigungen, die am „Fakelzuch“ (Fackelzug) teilnehmen möchten, müssen ihren Antrag bis spätestens 31. Mai des laufenden Jahres beim Service Espace public, fêtes et marchés stellen. Folgende Angaben sind erforderlich:

  • Name des Vereins
  • Name der Kontaktperson
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Anzahl der Teilnehmenden
  • Art des Beitrags (Musik, Gesang, Folklore, Tanz usw.)
  • bei Teilnahme mit einem Wagen: Foto, Maße und Kennzeichen

Fête de la Musique

Zur Teilnahme an der „Fête de la Musique“ – als Musiker/in oder mit einem Café-, Restaurant-, Verkaufs- oder sonstigem Angebot – ist ein Antrag mittels des unten bereitgestellten Formulars zu stellen. Die Bewerbungsfrist läuft jeweils vom 1. Januar bis zum 1. März des Jahres, für welches die Teilnahme beantragt wird. Das für die Teilnahme an der nächsten Ausgabe zu verwendende Antragsformular ist ab dem 1. Januar des betreffenden Jahres online verfügbar.

Die von der Stadt Luxemburg ausgewählten Initiativen werden mit einem pauschalen Unkostenbeitrag unterstützt.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Das Formularwird zeitnah zur Verfügung gestellt.

Schueberfouer

Für eine Teilnahme an der „Schueberfouer“ ist ein Antrag mittels des unten bereitgestellten Formulars zu stellen. Die Bewerbungsfrist läuft jeweils vom 1. Mai bis zum 30. September des Jahres vor dem Jahr, für das die Teilnahme beantragt wird. Das für die Teilnahme an der nächsten Ausgabe zu verwendende Antragsformular wird am 1. Januar des Jahres vor der Veranstaltung online bereitgestellt.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.

Auszufüllende(s) Formular(e)

Schueberfouer 2025

Über ein PDF-Dokument

Nicht-authentifizierter Modus, manuelle Unterschrift und Übermittlung

  • Nicht-authentifizierter Modus
  • Ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und auf dem Postweg übermitteln
PDF-Formular

Der Antrag ist zu übermitteln vor dem 30 September 2024

Winterlights

Für eine Teilnahme am „Winterlights“-Festival ist ein Antrag mittels des unten bereitgestellten Formulars zu stellen. Die Bewerbungsfrist läuft jeweils vom 1. August bis zum 15. Januar des Jahres vor dem Jahr, für das die Teilnahme beantragt wird. Das für die Teilnahme an der nächsten Ausgabe zu verwendende Antragsformular wird am 1. August des Jahres vor der Veranstaltung online bereitgestellt.

Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie im Antragsformular.
Eine Papierversion des Formulars kann unter der am Ende dieser Seite angegebenen Adresse der Dienststelle angefordert werden.