Hintergrund und Ziele der Plattform

Im Rahmen des Pakt Pro Commerce hat das Ministerium für Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg, der Handelskammer und dem Dachverband des Luxemburger Einzelhandels (confédération luxembourgeoise du commerce, clc) das Projekt der „E-Commerce-Plattform“ ins Leben gerufen.

Diese E-Commerce-Website ist ein einzigartiges digitales Schaufenster für sämtliche Geschäfte des Großherzogtums Luxemburgs und bezweckt,

  • ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und/oder ihr Image dank eines Netzes an Geschäften aufzuwerten, das entwickelt wurde, um die Besucherzahl und die Verkäufe zu steigern,
  • die Barrieren zwischen dem Laden- und Onlinegeschäft abzubauen und
  • den Kundenservice zu verbessern, indem den Kundinnen und Kunden ein dynamisches, schnelles und effizientes Online-Einkaufserlebnis geboten wird.

Beschreibung der Plattform

Die E-Commerce-Seite ist ein einzigartiges digitales Schaufenster für das gesamte Gebiet des Großherzogtums. Alle Händler/innen verfügen über ein digitales Schaufenster, in dem sie stets aktuelle Angebote und Inhalte präsentieren können.

Die Verbraucher/innen können die Plattform entweder nach Stadt oder Produkt durchsuchen. Die Benutzererfahrung beim Surfen ist äußerst angenehm, die Gäste werden dazu angeregt, in neuen Kategorien oder ihren bevorzugten Geschäften zu stöbern, und es besteht die Möglichkeit, mehrere Einkäufe gleichzeitig zu tätigen.

 

Teilnahme an der Plattform

Wenn Sie mit Ihrem Geschäft an der E-Commerce-Plattform teilnehmen möchten, können Sie auf der Website des LETZSHOP weitere Informationen erhalten.