Eigentum, Herausgabe und Hosting

Diese Website, die unter der Adresse www.vdl.lu zugänglich ist, sowie ihr Inhalt sind im Eigentum der Gemeindeverwaltung der Stadt Luxemburg (nachfolgend „wir“, „die Stadt“ bzw. „die Stadt Luxemburg“). Sie wird vom Service Communication et relations publiques (Dienststelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, CRP) herausgegeben und vom Service Technologies de l'information et de la communication (Dienststelle Informations- und Kommunikationstechnologien, TIC) gehostet.

Darüber hinaus veröffentlicht die Stadt folgendes Online-Angebot:

Zudem besitzt die Stadt Profile auf folgenden sozialen Netzwerken:

Die vorliegenden rechtlichen Hinweise gelten für alle vorstehenden Websites und Plattformen, vorbehaltlich der nachfolgend angeführten Ausnahmen.

Haftungsbeschränkung

Sämtliche Informationen, Inhalte und Dienste auf den städtischen Websites werden zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Wir bemühen uns nach Kräften, richtige, aktuelle und vollständige Inhalte zur Verfügung zu stellen, können dies jedoch nicht zu einhundert Prozent gewährleisten.

Die Stadt übernimmt keinerlei Haftung für die auf den Websites, Online-Plattformen und Profilen der Stadt in den sozialen Netzwerken veröffentlichten Informationen und kann für direkte oder indirekte Schäden, die durch deren Nutzung oder die bereitgestellten Inhalte entstehen könnten, keinesfalls haftbar gemacht werden. Dies gilt im Falle von fehlerhaften, unvollständigen oder veralteten Angaben, Auslassungen und/oder Codierungsfehlern.

Die Stadt behält sich das Recht vor, ihre Websites (und insbesondere diese rechtlichen Hinweise), Online-Plattformen, Profile und deren Online-Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung abzuändern oder zu aktualisieren. Die vorhergehende Version wird durch die geänderte Version vollständig ersetzt.

Wir tun unser Möglichstes, um die Verfügbarkeit unserer Websites und ihrer Inhalte ständig zu gewährleisten. Die Stadt haftet jedoch nicht für Störungen, Unterbrechungen oder eine vollständige bzw. teilweise Nichtverfügbarkeit der Internetverbindung oder der städtischen Websites, sei es aufgrund von Wartungsarbeiten oder aus anderen Gründen.

In unsere Websites sind Inhalte von Drittanbietern eingebettet, darunter:

  • Informationen der Website Echo im Veranstaltungskalender.
  • Informationen zu den physischen und digitalen Ressourcen auf citybiblio.lu (bereitgestellt von a-z.lu)
  • Kartengrundlagen für Orte außerhalb des Gebiets der Stadt Luxemburg

Auf unseren Websites finden sich auch Links zu anderen Websites. Die Stadt Luxemburg hat keine Kontrolle über den Inhalt dieser Websites und übernimmt keine Haftung für die dort veröffentlichten Informationen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die namentlich unterzeichneten Artikel auf der Website onsstad.vdl.lu nicht unbedingt die Ansichten der Stadt Luxemburg oder der Redaktion wiedergeben.

Sprachen

vdl.lu ist auf Französisch, Deutsch und Englisch verfügbar. Dies gilt nicht für rechtliche Dokumente und Stellenanzeigen, bei denen das Französische weiterhin als Referenzsprache herangezogen wird. Nur die französische Fassung ist maßgebend. Wir sind stets bemüht, sämtliche Informationen gleichzeitig in allen drei Sprachen zu veröffentlichen. Die Stadt kann jedoch nicht für die Nichtverfügbarkeit der Inhalte in deutscher oder englischer Sprache haftbar gemacht werden.

onsstad.vdl.lu ist auf Französisch und Deutsch verfügbar. Nur die französische Fassung ist maßgebend. Wir sind stets bemüht, sämtliche Informationen gleichzeitig in beiden Sprachen zu veröffentlichen. Die Stadt kann jedoch nicht für die Nichtverfügbarkeit der Inhalte in deutscher Sprache haftbar gemacht werden.

citybiblio.lu ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Nur die französische Fassung ist maßgebend. Wir sind stets bemüht, sämtliche Informationen gleichzeitig in allen drei Sprachen zu veröffentlichen. Die Stadt kann jedoch nicht für die Nichtverfügbarkeit der Inhalte in deutscher oder englischer Sprache haftbar gemacht werden.

maps.vdl.lu ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar. Nur die französische Fassung ist maßgebend. Wir sind stets bemüht, sämtliche Informationen gleichzeitig in allen drei Sprachen zu veröffentlichen. Die Stadt kann jedoch nicht für die Nichtverfügbarkeit der Inhalte in deutscher oder englischer Sprache haftbar gemacht werden.

Die Formulare auf form-server.vdl.lu sind auf Französisch, Deutsch und Englisch verfügbar.

Die cityapp ist auf Französisch, Deutsch und Englisch verfügbar. Nur die französische Fassung ist maßgebend. Wir sind stets bemüht, sämtliche Informationen gleichzeitig in allen drei Sprachen zu veröffentlichen. Die Stadt kann jedoch nicht für die Nichtverfügbarkeit der Inhalte in deutscher oder englischer Sprache haftbar gemacht werden.

Beiträge in den sozialen Netzwerken werden hauptsächlich auf Luxemburgisch, Französisch und/oder Englisch veröffentlicht. Soweit möglich, werden Fragen, Nachrichten und Kommentare in der Sprache beantwortet, in der diese gestellt bzw. hinterlassen wurden.

Pflichten der Nutzer/innen

Die vorliegenden rechtlichen Hinweise gelten insbesondere für folgende Handlungen von „Nutzerinnen und Nutzern“: den Besuch unserer Websites, den Beitritt zu unseren Gemeinschaften in den sozialen Netzwerken, das Kommentieren unserer Beiträge in den sozialen Netzwerken usw. Es wird davon ausgegangen, dass die Nutzer/innen die in den rechtlichen Hinweisen festgelegten Vorgaben und Regeln gelesen haben, ihnen zustimmen und sie einhalten.

Wir empfehlen unseren Nutzerinnen und Nutzern außerdem, Vorkehrungen gegen Softwarepiraterie zu treffen. Die Stadt übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Surfen auf ihren Online-Plattformen oder auf den verlinkten Websites von Drittanbietern entstehen könnten.

Die Nutzer/innen von maps.vdl.lu sind sich bewusst, dass durch die Nutzung der Geodienste umfangreiche Datenmengen übertragen werden müssen, wodurch teilweise enorme Rechenlasten auf den Servern entstehen. Daher sehen die Nutzer/innen von missbräuchlichen Anfragen ab.

Netiquette

Die Stadt Luxemburg setzt bei all ihren Online-Angeboten auf die „Netiquette“. Diese vom Presserat in Zusammenarbeit mit BEE SECURE ausgearbeiteten Empfehlungen und Vorgaben für das Verhalten bei der elektronischen Kommunikation sind auf der Website https://www.netiquette.lu auf Luxemburgisch, Französisch, Deutsch und Englisch verfügbar.

Es wird davon ausgegangen, dass alle Internetnutzer/innen, die unseren Gemeinschaften beitreten oder unsere Beiträge in den sozialen Medien kommentieren, diese Empfehlungen und Vorgaben gelesen haben, ihnen zustimmen und sie einhalten.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum

Wenn Sie die Kommentarfunktion nutzen, tragen Sie die Verantwortung für den Inhalt.

Aus diesem Grund sind verschiedene Arten von Kommentaren nicht zulässig:

  • illegale Inhalte wie rassistische, diskriminierende, sexistische, pornografische oder gewaltverherrlichende Beiträge, wie z. B. Aufruf zum Hass, zur Gewalt oder zu Beleidigungen
  • unangemessene Inhalte wie anzügliche Bemerkungen oder persönliche Angriffe
  • Spam, Kontaktanzeigen, Werbung, andere kommerzielle Inhalte oder Falschinformationen

Online-Kommentare und -Diskussionen

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen möchten, bitten wir Sie:

  • sich auf das Thema zu beziehen
  • Ihre Meinung mit Argumenten zu belegen
  • sich verständlich auszudrücken

Darüber hinaus legen wir viel Wert darauf, dass bei den Diskussionen der Respekt an erster Stelle steht. Bedenken Sie bitte, dass hinter jedem Bildschirm oder Profilbild ein Mensch steckt („Think before you post“).

  • Bleiben Sie fair und sachlich und denken Sie daran, dass die Kommunikation auf unseren Seiten öffentlich ist.
  • Respektieren Sie andere Nutzer/innen und deren Meinungen.
  • Lassen Sie sich beim Kommentieren nicht von Wut leiten.

Nichteinhaltung der Vorgaben und Regeln

Sollten die in diesen rechtlichen Hinweisen angeführten Vorgaben und Regeln nicht eingehalten werden, behalten wir uns das Recht vor:

  • den verantwortlichen Personen die Veröffentlichung derartiger Kommentare zu untersagen
  • die betreffenden Inhalte nicht zu veröffentlichen bzw. sie zu verbergen oder zu löschen
  • den Zugriff der betroffenen Person auf unsere Websites zu sperren
  • alle erforderlichen Schritte zu unternehmen und insbesondere, rechtliche Schritte einzuleiten

Urheberrecht und Übernahme von Inhalten

Textdateien

  • Alle Textdateien (mit Ausnahme der Kommentare und Diskussionen der Internetnutzer/innen), die auf einer der Websites, digitalen Plattformen oder den Social-Media-Profilen der Stadt Luxemburg bereitgestellt werden – darunter auch das Layout – fallen unter eine „Creative-Commons“-Lizenz (BY-SA 3.0 LU) und sind Eigentum der Stadt. Laut den Lizenzbedingungen dürfen die Inhalte übernommen und neu veröffentlicht werden.
  • Die Inhalte dürfen vor der neuen Veröffentlichung angepasst werden (Verwendung von Auszügen, Umformulierung usw.),

jedoch ausschließlich unter folgenden Bedingungen:

  • Die Nutzer/innen müssen dieselbe „Creative-Commons“-Lizenz übernehmen und angeben.
  • Eine Quellenangabe (vdl.lu – Website der Stadt Luxemburg) ist erforderlich, um die Stadt Luxemburg als Urheberin auszuweisen und es muss einen Link geben, der direkt zur jeweiligen Seite führt.
  • Die Nutzer/innen verpflichten sich, die Inhalte nicht auf eine Weise zu nutzen, die der Menschenwürde und dem Respekt der menschlichen Person widerspricht.

Ausnahmen

  1. Die Informationen für die Rubrik „Veranstaltungen“ übernehmen vdl.lu und city.vdl.lu von der Echo-Website. Informationen zur Übernahme dieser Inhalte entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Nutzungsbedingungen).
  2. Ons stad erlaubt den Nutzerinnen und Nutzern den Inhalt der Website ganz oder teilweise zu speichern, um ihn auf einem Einzelbildschirm anzuzeigen und eine Kopie in Form einer gespeicherten Datei oder eines Ausdrucks zu erstellen. Dieses Recht beschränkt sich auf eine rein persönliche, private und nicht kollektive Nutzung; jegliche Form einer Bereitstellung im Netz, Weiterverbreitung oder Vermarktung des teilweisen oder vollständigen Inhalts für Dritte ist ohne vorherige eindeutige Genehmigung durch den Herausgeber/die Herausgeberin und den Autor/die Autorin streng untersagt.

Andere Dokumentarten als Textdateien

Die Übernahme von Inhalten aus Dokumenten, bei denen es sich nicht um Textdateien handelt, wird von der Stadt Luxemburg nicht gestattet.

Dies gilt für Fotos, Videos, Audiodateien, Animationsdateien, Grafiken, Abbildungen usw. (diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit).

Die Nutzung derartiger Dokumentarten für jedweden Zweck (einfacher Abruf über einen der Server der Stadt Luxemburg oder Download zur Offline-Ansicht für private Zwecke ausgenommen) stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar, der strafrechtlich verfolgt werden kann.

Einzig ausgenommen hiervon ist die Rubrik „Bilder“ im Media Center auf unserer Website vdl.lu. Sie können die in dieser Rubrik eingestellten Bilder für nichtkommerzielle Zwecke speichern und verwenden, sofern Sie deren Schöpfer/in angeben (©Name des Schöpfers bzw. der Schöpferin).

Links und Einbettung von Inhalten

Die Stadt gestattet die Erstellung von Surface-Links zur Startseite oder zu jeder anderen Seite ihrer Website. Dafür ist keine Genehmigung erforderlich. Die Verwendung anderer Techniken zur vollständigen oder teilweisen Einbettung der Websites der Stadt in eine andere Website, bei denen die genaue Herkunft der Informationen ganz oder teilweise verschwiegen wird bzw. nicht eindeutig erkennbar ist (wie z. B. Framing oder Inlining), ist jedoch nur mit der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Stadt Luxemburg erlaubt.

maps.vdl.lu

maps.vdl.lu nutzt Kartengrundlagen für Orte außerhalb des Gebiets der Stadt Luxemburg. Diese werden bereitgestellt von Esri, DigitalGlobe, GeoEye, i-cubed, USDA FSA, USGS, AEX, Getmapping, Aerogrid, IGN, IGP, swisstopo, HERE, IntermapiPC, NRCAN, Esri Japan, METI, Esri China (Hongkong), Esri (Thailand), MapmyIndia, Tomtom und der SIG-Nutzergemeinschaft. Sie unterliegen dem Urheberrecht der Anbieter dieser Kartendienste.

Für jegliche Übernahme oder Vervielfältigung der interaktiven, von maps.vdl.lu herausgegebenen Karten, der Geodaten und der Datenflüsse in Form von Ausdrucken oder digitalen Bildern ist eine vorherige schriftliche Genehmigung der Stadt erforderlich.

Schriftliche Zustimmung

  • Für diesbezügliche Anfragen betreffend die Inhalte von vdl.lu senden Sie bitte eine E-Mail an web@vdl.lu.
  • Für diesbezügliche Anfragen betreffend die Inhalte von maps.vdl.lu senden Sie bitte eine E-Mail an maps@vdl.lu.

Schutz personenbezogener Daten

Die Stadt Luxemburg weist gemäß der Gesetzgebung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten darauf hin, dass die Verarbeitung der von den städtischen Dienststellen erhobenen Daten und Informationen zum Zwecke der Ausführung der verschiedenen Aufgaben, mit denen die Stadt betraut ist, gemäß den geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften erfolgt.

Anbieter von Cloud-Diensten

Die Stadt Luxemburg vergibt einige ihrer Tätigkeiten an Dienstleister in einer virtuellen Cloud-Computing-Umgebung, insbesondere Microsoft Cloud Services. Dies kann die Übertragung von Daten und Informationen außerhalb der Europäischen Union beinhalten. Die ausgelagerten Tätigkeiten sowie die Art der ausgetauschten Daten und Informationen werden durch die Datenverarbeitung bestimmt. Die Stadt Luxemburg hat mit dem Dienstleister organisatorische und technische Maßnahmen festgelegt, um die Sicherheit und die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten und Informationen zu gewährleisten. Die verarbeiteten Daten sind für die Bereitstellung von Diensten wie Microsoft Teams und Microsoft Sharepoint erforderlich.

Die betroffene natürliche oder juristische Person, erkennt an und ermächtigt die Stadt Luxemburg ausdrücklich, im Rahmen der ausgelagerten Tätigkeiten Cloud-Dienstleister in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen in Anspruch zu nehmen.

Juristische Personen bestätigen hiermit ausdrücklich, dass sie alle Personen, deren Daten und Informationen im Rahmen ihrer Beziehung zur Stadt Luxemburg verarbeitet
werden könnten, ordnungsgemäß informiert haben. Juristische Personen bestätigen außerdem, dass sie gegebenenfalls die Zustimmung dieser Personen zur Weitergabe ihrer Daten und Informationen eingeholt haben.

Publikumsanalyse

Die Stadt nutzt „Matomo“, um das Publikum der Websites vdl.lu, onsstad.vdl.lu, citybiblio.lu, maps.vdl.lu und der cityapp zu analysieren.

Die erhobenen Daten werden von Matomo automatisch anonymisiert. Es erfolgt somit keine Verarbeitung personenbezogener Daten.

Die erhobenen Daten werden auf den Servern der Stadt gehostet und können nur von den Beschäftigten des Service Communication et relations publiques (Dienststelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, CRP) und des Service Technologies de l’information et de la communication (Dienststelle Informations- und Kommunikationstechnologien, TIC) sowie von den für die Entwicklung der Websites und Apps zuständigen Anbietern eingesehen werden.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Stadt Luxemburg verpflichtet sich, die Zugänglichkeit ihrer Website gemäß dem Gesetz über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Apps von öffentlichen Stellen (loi du 28 mai 2019 relative à l’accessibilité des sites internet et des applications mobiles des organismes du secteur public) zu gewährleisten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.vdl.lu/de

Was genau ist digitale Barrierefreiheit?

Die Informationen auf einer Website oder in einer App müssen von allen problemlos genutzt und abgerufen werden können. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Behinderungen und/oder Menschen, die unterstützende Software oder spezielle Hardware verwenden (beispielsweise aufgrund von visuellen, auditiven, physischen oder kognitiven Einschränkungen).

Konformitätsstatus

Aufgrund der nachfolgend aufgeführten Faktoren erfüllt diese Website teilweise die Anforderungen der Europäischen Norm EN 301 549 und der Ausgabe 4.1 des Allgemeinen Referenzrahmens für mehr Barrierefreiheit im Internet (Référentiel général d’amélioration de l’accessibilité web, RGAA), der diese Norm umsetzt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend genannten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Mangelnde Konformität

  • Einige Links haben keinen klaren Titel.
  • Einige Seiten weisen eine inkonsistente Hierarchie der Titel auf.
  • Einige Listen sind mangelhaft strukturiert.
  • Informationen, die nur durch Farbe oder Form dargestellt sind, werden nicht von unterstützenden Technologien wiedergegeben, was zu einem Informationsverlust führt.
  • Formularfelder haben keine Beschriftung, wodurch sie für Nutzer/innen von Bildschirmlesegeräten unzugänglich sind.
  • Der Pfad für die Tastaturnavigation ist nicht immer konsistent.
  • Einige Schriftarten bereiten ebenfalls Probleme.

Unverhältnismäßige Belastung

  • PDF-Magazine zum Herunterladen: Maßnahmen zur Einhaltung der Bestimmungen sind in Arbeit.
  • Der Fahrplan zum Herunterladen: Die Informationen sind auf den Seiten der einzelnen Linien abrufbar.

Inhalte, die nicht in den Anwendungsbereich des Gesetzes über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Apps von öffentlichen Stellen (loi du 28 mai 2019) fallen

  • Der Service ReadSpeaker, der auf allen internen Seiten verfügbar ist (Grund: Service von Drittanbietern, der nicht von der Körperschaft entwickelt wurde).
  • Herunterladbare Office-Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden (Grund: Inhalte, die von der Barrierefreiheitspflicht ausgenommen sind).
  • Die für die Logos der Buslinien verwendeten Farbkontraste: Diese Farben sind Teil eines umfassenderen grafischen Konzepts, das für die Stadtmöbel und die allgemeine Kommunikation der Stadt Luxemburg verwendet wird.
  • Das Routenplaner-Formular Mobiliteit (Grund: Service von Drittanbietern, der nicht von der Körperschaft entwickelt wurde). Die Informationen sind online abrufbar.
  • Der jährliche Abfuhrkalender enthält Tooltip-Elemente. Alternativ können die Termine nach Tag oder Monat abgefragt werden.
  • Die dargestellten Bilder werden von der Stadt Luxemburg als informativ angesehen, daher verfügen sie über eine textbasierte Alternative.

Ausarbeitung der vorliegenden Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 6. April 2023 ausgearbeitet. Die Angaben in dieser Erklärung sind korrekt und basieren auf einer sorgfältigen Bewertung der Konformität dieser Website mit den Anforderungen des RGAA 4.1. Die Bewertung wurde von einer Drittpartei durchgeführt: Informations- und Presseamt.

Feedback und Kontaktdaten

Wenn Sie ein Problem bezüglich der Barrierefreiheit feststellen, senden Sie uns eine E-Mail an web@vdl.lu, in der Sie das Problem beschreiben und die betroffene Seite angeben. Sie erhalten innerhalb eines Monats eine Rückmeldung per E-Mail. Um das Problem dauerhaft zu beheben und den Korrekturaufwand in einem angemessenen Rahmen zu halten, wird bevorzugt eine Korrektur der Online-Inhalte vorgenommen. Sollte dies nicht möglich sein, wird Ihnen die gewünschte Information in einem zugänglichen Format Ihrer Wahl übermittelt:

  • schriftlich als Dokument oder per E-Mail
  • mündlich im Rahmen eines Gesprächs oder per Telefon

Vorgehensweise zur Gewährleistung der Einhaltung dieser Bestimmungen

Sollten Sie mit der Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie ferner die Möglichkeit, das für die Überprüfung der Barrierefreiheit zuständige Informations- und Presseamt über das entsprechende Online-Formular oder den Ombudsmann bzw. die Ombudsfrau zu informieren, der/die als Bürgerbeauftragte des Großherzogtums Luxemburg fungiert.

Sonstige Websites

Mit der Website onsstad.vdl.lu wird die Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 angestrebt. Eine eingehendere Analyse wird derzeit vorgenommen.

Mit der Website citybiblio.vdl.lu wird die Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 angestrebt. Eine eingehendere Analyse wird derzeit vorgenommen.

Mit der Website maps.vdl.lu wird die Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 angestrebt.

  • Einzelheiten zum „Frontend“ (nur auf Englisch verfügbar)
  • Einzelheiten zur VPAT und zu anderen Bestandteilen (nur auf Englisch verfügbar)

Mit der cityapp wird Konformitätsstufe AA der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 angestrebt. Eine eingehendere Analyse wird derzeit vorgenommen.

Eingetragene Marken

Folgende Logos und Marken wurden beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) angemeldet und stehen im Eigentum der Stadt Luxemburg:

  • Ville de Luxembourg (Logo mit und ohne den Namen der Stadt „Ville de Luxembourg“)
  • Multiplicity
  • vel’OH!
  • Schueberfouer

Nutzung unserer Logos

Eine Nutzung unserer Logos im Rahmen einer Schirmherrschaft oder einer anderweitigen Zusammenarbeit mit der Stadt ist nur mit vorheriger Zustimmung der Stadt Luxemburg gestattet.

Senden Sie dazu entweder ein Schreiben an das Bürgermeister- und Schöffenkollegium: Collège des bourgmestre et échevins

42, place Guillaume II

L-2090 Luxembourg

oder kontaktieren Sie den Service Communication et relations publiques (Dienststelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, CRP) per E-Mail unter: relationspubliques@vdl.lu.

Diese Website sowie die Websites maps.vdl.lu, citybiblio.lu und form-server.vdl.lu verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für ihren Betrieb unbedingt erforderlich sind. Personenbezogene Daten werden dabei nicht verwendet.

Letzte Aktualisierung

Die in diesen Hinweisen dargelegten Grundsätze beruhen auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gültigen europäischen und luxemburgischen Gesetzen und Vorschriften. Im Falle gesetzlicher oder regulatorischer Änderungen werden die Hinweise entsprechend angepasst.

Diese rechtlichen Hinweise wurden zuletzt am 6.6.2024 aktualisiert.