Hilfe und Beratung

  • Die Cellule Développement économique et commercial (Referat Entwicklung von Wirtschaft und Handel, DEC) ist für die Unternehmer der Hauptstadt der wichtigste Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung der Stadt Luxemburg.
  • Guichet.lu - Service-Center, über welches Unternehmen all ihre behördlichen Vorgänge online erledigen können.
  • House of Entrepreneurship der Handelskammer: ein ONE-STOP SHOP, der Sie bei Ihrer Unternehmensgründung beraten und unterstützen kann. Die angebotenen Dienstleistungen sind sehr vielfältig und beinhalten die Beratung von Unternehmen über die erforderliche Niederlassungsgenehmigung, die Voraussetzungen für die Gründung und arbeitsrechtliche, versicherungsrechtliche und wettbewerbsrechtliche Angelegenheiten, Unterstützung hinsichtlich der Gründung einer „Sàrl“ (vereinfachte Gesellschaft mit beschränkter Haftung) sowie Beratung über direkte und indirekte Steuern.
  • Luxinnovation: Die nationale Agentur zur Förderung von Innovation und Forschung bietet Unternehmen jeglicher Größe, innovativen Start-up-Unternehmen sowie in öffentlichen Einrichtungen tätigen Wissenschaftlern integrierte, personalisierte und kostenlose Dienstleistungen.

Unternehmensgründung

Nützliche Links

  • Nyuko ist ein gemeinnütziger Verein, der den Unternehmergeist fördern und die Gründung von Unternehmen in Luxemburg erleichtern soll.Der Verein ist im House of Entrepreneurship ansässig und unterstützt Projektträger/innen durch Workshops, Begleitprogramme und den Zugang zu konkreten Informationen. Die Begleitung steht allen Unternehmerinnen und Unternehmern in der Vorgründungsphase offen, von der Idee bis zur Gründung des Unternehmens.
  • Luxemburgisches Portal für Innovation und Forschung: Beratung bei der Gründung innovativer Unternehmen
  • Die Handwerkskammer verfügt über einen eigenen Bereich für Unternehmensgründer/innen.
  • House of Startups:Ökosystem für Start-ups, das ihre Entwicklung unterstützt (Beherbergung, IT usw.)

Inkubatoren

Luxembourg-City Incubator

Der Luxembourg-City Incubator hat sich im House of Startups eingerichtet, einem von der Handelskammer Luxemburg initiierten Projekt, das auf 4200 m2 zwischen 150 und 200 sowohl internationale als auch nationale innovative Start-ups beherbergen kann.

Er bietet Start-ups aus den unterschiedlichsten Bereichen wie z. B. der Kreativwirtschaft und dem sozialen oder femininen Unternehmertum Unterstützung. Nyuko Asbl bietet seine Dienste als „Accelerator“ (Beschleuniger) sowie Betreuung an. Hierzu hat der Verein seine Aktivitäten aus der Rue de Hollerich in die neuen Geschäftsräume des House of Startups verlegt. Wesentliches Ziel des Projekts Luxembourg-City Incubator ist es, die bestmöglichen Bedingungen für die Entwicklung von Start-ups sicherzustellen und ihnen in ihrer Gründungsphase Unterstützung bei der räumlichen Niederlassung sowie Beratung und Schulung anzubieten.

Das LHoFT – Luxembourg House of Financial Technology wird weiterhin Unternehmen aus der FinTech-Branche empfangen und begleiten sowie für das Verständnis und die Nutzung der neuen Technologien im luxemburgischen Finanzsektor sensibilisieren.

Die Stadt Luxemburg und die Handelskammer haben beschlossen, gemeinsam finanzielle Mittel für den Erfolg dieses Projektes zur Verfügung zu stellen.

Nützliche Links

Luxembourg-City Incubator: Begleitung von Start-ups während der Anlauf- und Wachstumsphase

LHoFT  Luxembourg House of Financial Technology: Empfang und Begleitung von Unternehmen aus der FinTech-Branche

Vertretungen und Wirtschaftsverbände

Die Unternehmen und Geschäfte der Hauptstadt werden von mehreren Wirtschaftsvereinigungen und -verbänden vertreten, die Sie bei Ihren bürokratischen Vorgängen leiten und unterstützen können: