Kurzgefasst

Geboren am 7. Dezember 1972 in Esch-sur-Alzette

Wohnhaft in: Bonneweg

Kontaktieren Sie Tom Weidig per E-Mail oder folgen Sie ihm auf LinkedIn.

Ausbildung und Berufserfahrung

AUSBILDUNG

  • 1992: Schulabschlusszeugnis der Sekundarstufe (section B), Lycée Hubert Clement Esch
  • 1995: Bachelor of Science in Physik, University of Kent, Canterbury & Indiana University (USA)
  • 1996: Master of Science in theoretischer Physik, Imperial College London
  • 1999: PhD in Teilchenphysik, University of Durham
  • 2013: Chartered Financial Analyst (CFA)
  • Weiterbildung in Rechnungswesen und Management sowie Psychologie und Neurowissenschaften

BERUFSERFAHRUNG

  • 2000: Post-Doktorand an der University of Manchester
  • 2001: Gastwissenschaftler am Trinity College, University of Cambridge
  • 2001-2011: Risikomanagement und Modellierung bei verschiedenen Unternehmen, darunter der European Investment Fund, Bear Stearns und ein Hedge-Fonds
  • 2015-2019: CEO und Gründer eines Start-ups
  • Seit 2011 (im zeitweiligen Ruhestand ab Oktober 2023): Staatsbediensteter, Commissariat Aux Assurances (Luxemburger Versicherungsaufsicht)

Politische Aktivitäten

  • Mitglied der Abgeordnetenkammer seit Oktober 2023
  • Mitglied der ADR seit 2018, derzeit stellvertretender Vorsitzender
  • Gründungsmitglied von Wee2050 / Nee2015, seit 2015

Sonstige Tätigkeiten / Hobbys

Sonstige Tätigkeiten

  • Autor mehrerer Bücher: über Risikokapital und Private Equity Fonds, über das biopsychosoziale Modell, „Mir gi Lëtzebuerg net op“
  • Schatzmeister und Projektleiter von Actioun Lëtzebuergesch seit 2016
  • ehemaliger Vorsitzender und derzeitiges Mitglied des Forschungsausschusses der International Fluency Association, seit 2017
  • stellvertretender Vorsitzender des luxemburgischen Schachverbands (FLDE), 2014-2017
  • ehemaliges Vorstandsmitglied der British Stammering Association, 1995-1999
  • Verfasser des Blogs „The Stuttering Brain“ über die Behandlung des Stotterns und wissenschaftliche Aspekte zu diesem Thema
  • Berater des „Genealogy Center of Luxembourg“, luxroots.org

Hobbys

  • Schach (Teilnahme bei der Junioren-Schachweltmeisterschaft für Luxemburg), Sport (besonders Skifahren), Zen-Meditation, Sauna, sich über das Neueste in Wissenschaft und Technik auf dem Laufenden halten, Geneologie, Geschichte (besonders Wissenschaftsgeschichte), Reisen, Schreiben