13.02.2024
Sport und Freizeit
groupe d'animateurs avec t-shirts orange

Die Stadt ist derzeit auf der Suche nach Betreuerinnen und Betreuern A, B und/oder C für die nachmittäglichen Freizeitaktivitäten „Aktioun Bambësch“. Die Anstellung erfolgt mit Studierendenvertrag.
Darüber hinaus organisiert die Stadt im November 2024 die Ausbildung zum/zur Betreuer/in B für das Freizeitprogramm „Aktioun Bambësch“ (für Kinder der Zyklen 1.2 bis 4.2).

Einstellung von Betreuerinnen und Betreuern A, B und C

Es erwartet dich ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Deine Hauptaufgabe wird in der Betreuung und Begleitung von Kindern bei verschiedenen Arten von Aktivitäten bestehen. Vor Ort erhältst du Unterstützung von den Betreuerinnen und Betreuern des CAPEL.

Wenn du dich als sportlich, dynamisch, verantwortungsbewusst, motiviert und geduldig beschreiben würdest, gerne mit Kindern arbeitest und:

  • Student/in sowie mindestens 18 Jahre alt bist,
  • über die Ausbildung zur/m Betreuer/in B und/oder C verfügt oder das entsprechende Praktikum bei CAPEL erfolgreich absolviert hat
  • bereits Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen hast
  • und über sehr gute Kenntnisse der luxemburgischen Sprache verfügst,

dann bewirb dich bei der Stadt als Betreuer/in für das Freizeitprogramm „Aktioun Bambësch“, das an folgendem Terminen stattfindet:

  • 16. Juli bis 16. August 2024 (einschließlich einer Woche Vorbereitung) – Sommerausgabe der Aktioun Bambësch

Ausbildung zum/zur Betreuer/in B

Die Ausbildung, die theoretische Unterrichtseinheiten und mehrere Praktika umfasst, dauert 150 Stunden.

Ablauf der Ausbildung:

  • Kennenlernwochenende (14. bis 15. Dezember 2024, mit obligatorischer Übernachtung)
  • Praktikum während der Weihnachtsausgabe der Aktioun Bambësch (30. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025)
  • halbtägige Theorieeinheit (Samstag) im CAPEL (Datum wird zeitnah bekanntgegeben)
  • Theorie-Wochenende, das die Bewerber/innen selbst aus dem Angebot des SNJ auswählen können
  • vier Vorbereitungstage in der Woche vor der Sommerausgabe der Aktioun Bambësch (15. bis 18. Juli 2025)
  • Praktikum während der Sommerausgabe der Aktioun Bambësch (21. Juli bis 14. August 2025)

Wenn du dich als sportlich, dynamisch, verantwortungsbewusst, motiviert und geduldig beschreiben würdest, gerne mit Kindern arbeitest und:

  • Student/in sowie mindestens 18 Jahre alt bist (Stichtag: 1. Juli 2025)
  • und über sehr gute Kenntnisse der luxemburgischen Sprache sowie Grundkenntnisse in Französisch und Deutsch verfügst.

Bewerbung für die Ausbildung zum/zur Betreuer/in B

Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen:

  • Motivationsschreiben (mit folgendem Verweis: forma-etud/capel)
  • Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung der Schule/Universität (für das Jahr 2023–2024); die Immatrikulationsbescheinigung für das Jahr 2024–2025 ist so bald wie möglich nachzureichen
  • Bewerber/innen ab 18 Jahre: aktueller Strafregisterauszug (Führungszeugnisse Nr. 3 und 5)
  • Bescheinigung über die Bankverbindung (Relevé d’Identité Bancaire, RIB)
  • Kopie des Personalausweises
  • aktuelles Lichtbild

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen spätestens am 10. Oktober 2024 beim Bürgermeister- und Schöffenkollegium (L-2090 Luxemburg) eingegangen sein.

Für nähere Informationen steht das Sekretariat des CAPEL (Tel.: 4796-2442, E-Mail: capel@vdl.lu) jederzeit gerne zur Verfügung.