Schematischer Plan

Der AVL-Netzplan bietet eine schematische Übersicht über alle städtischen Linien und erleichtert Ihnen so die Orientierung im Busnetz.

Neben dem allgemeinen Netzplan steht Ihnen außerdem ein Plan der Nachtbuslinien bereit (Linie CN1 bis CN8).

Das Prinzip des Plans ist nachstehend erläutert.

Interaktiver Stadtplan

Die Linien

Die Struktur des neuen öffentlichen Verkehrsnetzes basiert auf den folgenden Hauptverkehrsachsen:

  • Tramstrecke
  • Hauptbahnhof–Zentrum
  • „Gare Rocade“–Zentrum
  • Westen–Osten bzw. Westen–Norden der Stadt

Sekundäre Linien ergänzen das Busnetz der Stadt.

Alle Linien der blauen Achse, die zwischen Hauptbahnhof und Stadtzentrum verkehren, halten in beiden Fahrtrichtungen an der Haltestelle „Al Avenue“ (Avenue de la Gare), während alle Linien der grünen Achse, die zwischen der Haltestelle „Gare Rocade“ und dem Stadtzentrum verkehren, im Bahnhofsviertel in beiden Fahrtrichtungen ausschließlich die Haltestelle „Wallis“ bedienen.

Die Haltestelle „Hamilius“ ist die wichtigste Haltestelle im Stadtzentrum. Sie wird von den Linien mit Herkunft bzw. Ziel „Gare centrale“ (blaue Achse) oder „Gare-Rocade“ (grüne Achse) bedient sowie von den Linien Westen–Osten bzw. Westen–Norden (magentafarbene Achse).

 

Haltestellen

Taktung der Busse

Die Strichstärke gibt einen Hinweis darauf, in welchem Takt die Busse verkehren:

  • Buslinien mit 5- bis 10-Minuten-Takt sind durch einen stärkeren Strich gekennzeichnet.
  • Buslinien, die in einem Takt von über 10 Minuten verkehren, sind durch einen feineren Strich gekennzeichnet.

Maßstab

Innerhalb des grauen Rahmens in der Mitte des Plans sind die Straßen und Striche topografisch korrekt und im richtigen Größenverhältnis zueinander dargestellt. Außerhalb dieses Rahmens sind die Stadt und die Linien komprimierter und schematischer eingezeichnet, um den Plan einfacher und verständlicher zu gestalten.