
Am Freitag, den 14. Februar 2025, wurde das interaktive Projekt „Ondulations“, mit dem das Schaufenster des Gebäudes an der Ecke Rue Origer / Avenue de la Liberté belebt wird, im Beisein des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums eingeweiht. Dieses Projekt macht den Schaufensterbummel zu einem Erlebnis: Die digitale Technik reagiert auf die Bewegungen der Passierenden. Mithilfe von Sensoren erzeugt jede Silhouette subtile Farbwellen, wodurch ein sich ständig veränderndes visuelles Ballett entsteht. Zwischen Interaktion und Immersion werden mit diesem Animationsprojekt der Agentur brain&more die Dynamik des städtischen Raums und der Stellenwert der Digitalisierung in unserem Alltag erforscht. „Ondulations“ wird etwa einen Monat lang zu bestaunen sein.
„Espace en flux“: ein Projekt zwischen Design und Geschichte in der Rue de Strasbourg Nr. 1
Ab Mitte März und bis zu seiner Umnutzung wird das symbolträchtige Gebäude im Bahnhofsviertel an der Ecke Rue de Strasbourg / Avenue de la Liberté das Projekt „Espace en flux“ beherbergen, das Geschichte mit Design verbindet. In den Schaufenstern des leerstehenden Gebäudes werden Illustrationen der Designerin Ruth Lorang gezeigt, die die reiche Vergangenheit des Gebäudes nachzeichnen, in dem das „Apollo-Theater“, das „Casino de la Gare“, das „Hotel Chicago“ und das „Hotel City“ untergebracht waren. Neugierige Passierende und Geschichtsinteressierte können durch das Scannen eines QR-Codes die von dem Historiker Robert L. Philippart verfassten Texte lesen und so mehr über dieses Gebäude erfahren.
Die
Dienststelle kontaktieren
Kontakt
L-2240 Luxembourg
- dec@vdl.lu
- Tel. : +352 4796 5000
Anfahrt mit dem Bus
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Sie haben die gewünschten Informationen nicht gefunden?
Starten Sie hier eine neue Suche