15.04.2025
Sport und Freizeit
Illustration Péckvillercher

Wie jedes Jahr kündigen die Osterfeierlichkeiten den Kunsthandwerksmarkt „Éimaischen“ an – eine der symbolträchtigsten Veranstaltungen luxemburgischer Tradition –, der mindestens seit 1827 existiert und bei dem Töpferwaren und Keramik im Mittelpunkt stehen.  
Dort findet man unter anderem die bekannten „Péckvillercher“, kleine Terracotta-Pfeifen in Vogelform, die nur anlässlich des „Éimaischen“ zum Verkauf angeboten werden. Jedes Jahr wird ein neues Modell aufgelegt, was sie zu begehrten Sammlerobjekten macht, auf die sich Interessierte bereits im frühen Morgengrauen stürzen. Der Pfeifton der „Peckvillercher“ trägt zusammen mit den Folklore-Darbietungen und gastronomischen Ständen zur besonderen Atmosphäre dieses einzigartigen Markts bei.

Der Kunsthandwerksmarkt, der vom städtischen Service Événements, fêtes et marchés in Partnerschaft mit dem Comité Alstad organisiert wird, findet am Ostermontag, den 21. April 2025, von 8:00 bis 17:00 Uhr in den historischen Gassen der Altstadt statt, insbesondere am Marché-aux-Poissons, in der Rue du Marché-aux-Herbes, der Rue de l’Eau, der Rue de la Reine, der Rue de la Boucherie, der Rue du Rost und der Rue Sigefroi

Animationsprogramm

Verschiedene Folkloregruppen sorgen mit musikalischen Darbietungen, Gesang und Tanz von 10:00 bis 17:15 Uhr durchgehend für eine schöne Stimmung auf dem Marché-aux-Poissons und auf dem Vorplatz des Nationalmuseums für Geschichte und Kunst.

Neben den Verkaufsständen und dem Musikprogramm bietet die Stadt von 10:00 bis 17:00 Uhr kostenloses Kinderschminken an der Kreuzung Rue du Rost und Rue de la Boucherie an.

Kunsthandwerksmarkt

Für den Éimaischen 2025 hat der städtische Service Événements, Fêtes et marchés insgesamt 98 Anträge auf Teilnahme erhalten, von denen 83 angenommen wurden.

Auf einer Gesamtlänge von 600 Metern können Sie unter anderem Stände besuchen, die Kunstgegenstände aus Keramikwerkstätten, Töpfereien und von nationalen oder internationalen Künstlern anbieten.

Verkehr und Parken

Es werden die folgenden Änderungen bezüglich Verkehrsführung und Parken gelten:

  • Am Montag, den 21. April 2025 (4:30 bis 20:00 Uhr) werden die Rue Sigefroi, die Rue du Rost, die Rue Large, die Montée du Grund und die Rue de l’Eau ab der Kreuzung mit der Rue du Marché-aux-Herbes komplett für den Verkehr gesperrt. 

  • Außerdem ist das Parken in der Rue Sigefroi und der Rue Rost von Sonntag, dem 20. April (22:00) bis Montag, dem 21. April (20:00) untersagt.