
Die Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier arbeiten in einer Grenzregion zusammen, die von großer kultureller Vielfalt geprägt ist. Angesichts ihrer Unterschiedlichkeit und Komplementarität können die lokalen Kulturszenen der vier Städte potenziell das Zugehörigkeitsgefühl zur Großregion stärken und einen Beitrag zur europäischen Integration leisten.
Ziel des QuattroPole-Musikpreises ist es, lokale Talente zu fördern und die grenzüberschreitende Kulturszene der Großregion besser zu vernetzen. Gemeinsam wollen die QuattroPole-Städte ihre Sichtbarkeit in der Region und darüber hinaus erhöhen.
Der QuattroPole-Musikpreis wird an Musiker/innen verliehen, die innovative, digitale Techniken anwenden. Der Musikpreis ist neben dem Robert-Schuman-Kunstpreis einer der bedeutendsten Eckpfeiler der grenzüberschreitenden kulturellen Zusammenarbeit des Städtenetzes QuattroPole.
Der Musikpreis ist mit 10 000 € dotiert und wird vom Verein QuattroPole finanziert.
Das Konzert der Finalistinnen und Finalisten sowie die Verleihung des QuattroPole-Musikpreises finden am 8. April 2026 in der Salle Esplanade des Arsenal Jean-Marie Rausch in Metz statt.
Die
Dienststelle kontaktieren
Kontakt
L-2240 Luxembourg
- dec@vdl.lu
- Tel. : +352 4796 5000
Anfahrt mit dem Bus
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Sie haben die gewünschten Informationen nicht gefunden?
Starten Sie hier eine neue Suche