Vorstellung des Projekts

Das Projekt „Design Hub“ eröffnet professionellen Designerinnen und Designern die Möglichkeit, für eine begrenzte Dauer von höchstens 11 Monaten eine der über zwei Gebäude verteilten Kreativwerkstätten oder ein Büro anzumieten. Diese Räume bieten ideale Bedingungen für kreatives Schaffen, Coworking und die Organisation von Workshops sowie Veranstaltungen für die Gäste und Einwohner/innen der Hauptstadt.

Aktuelle Mieter/innen

Henri Schoetter

Henri Schoetter ist Kreativschaffender mit Leib und Seele. Bereits als Kind hatte er immer einen Bleistift dabei. Während seines Architekturstudiums in Wien beschloss er schließlich, seine Leidenschaft für das Zeichnen und Illustrieren zum Beruf zu machen. Noch heute zeichnet der freiberufliche Grafiker seine ersten Entwürfe auf Papier, bevor er seine Kreationen mithilfe digitaler Werkzeuge und einem einzigartigen Sinn für Details am Computer ausfeilt und vollendet.

Julie Conrad – Design Studio

Julie Conrad – Design Studio bietet Möbel, Einrichtungsgegenstände und Dekoobjekte zum Verkauf an. Beim Schaffensprozess setzt die Designerin bevorzugt auf nachhaltige Designlösungen, die durch eine Kombination aus Handwerkskunst und industriellen Verfahren entstehen. Um multifunktionale und wirklich einzigartige Gegenstände zu schaffen, umfasst der kreative Prozess für die junge Luxemburgerin auch eine eingehende Auseinandersetzung mit den verwendeten Materialien.

Design Luxembourg Sàrl

Die Design Luxembourg Sàrl versteht sich als Verband für professionelle Designer/innen, der bei öffentlichen Stellen ein Bewusstsein für die Besonderheiten der Kreativwirtschaft schaffen und seinen Mitgliedern mit gezielten Aktionen zu mehr Bekanntheit verhelfen will. Außerdem bietet der Verband seinen Mitgliedern eine Plattform, über die sie Unterstützung in Anspruch nehmen und sich austauschen können.

ruth.atelier

„ruth.atelier“ ist der Name des von Ruth Lorang geführten multidisziplinären Designstudios. Die leidenschaftliche Designerin bietet Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen wie Innenraumgestaltung, Illustration, grafische Gestaltung sowie Produktdesign (Möbel, Gegenstände, Zubehör usw.) an, wobei der Respekt für Mensch und Natur stets im Mittelpunkt steht.

Navid Razvi

Als selbstständiger kreativer Regisseur entwirft und kreiert Navid Razvi audiovisuelle Inhalte für Künstler/innen sowie gewerbliche Kundinnen und Kunden. Neben Regie- und Dreharbeiten sowie dem Schnitt von Interviews, Aftermovies, Dokumentarfilmen, Trailern und Musikvideos übernimmt Navid Razvi auch die grafische Gestaltung und das Sounddesign bei audiovisuellen Projekten verschiedenster Art.