WLAN-Netz

Zur mobilen Datennutzung hat die Stadt Luxemburg eines der besten WLAN-Netze Europas eingerichtet. Das Netzwerk „citywifi Free“ steht allen kostenlos zur Verfügung.

Glasfaser

Der Service TIC (Dienststelle IKT) plant, implementiert und betreibt das Glasfasernetz der Stadt. Bisher wurden rund 150 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt und gewährleisten die Anbindung der Infrastrukturen und Gebäude der Stadt an das Netz. Dank einer Vereinbarung zwischen Luxconnect SA und der Stadt Luxemburg können die Glasfaserleitungen von den lokalen Betreibern gemietet werden.

Der Anschluss von Privathaushalten an das Glasfasernetz liegt nicht im Verantwortungsbereich der Stadt. Bitte wenden Sie sich hierzu an die lokalen Betreiber.

Sensoren

Die Stadt Luxemburg bewertet derzeit die Installation von Sensoren für Umwelt-, Mobilitäts- und andere Daten. Ziel ist es, mehrere Technologien zu kombinieren und die Bevölkerung über die erhobenen Daten zu informieren. Allgemein wird diese Technologie als Internet der Dinge (IdD) bezeichnet.

Citymap - städtisches Informationssystem

Das Geoportal ermöglicht es, auf Basis kartografischer Produkte der Stadt eine Vielzahl von Informationen über das städtische Leben für eine interaktive Nutzung zu veröffentlichen. Diese Produkte können selbstständig, dem jeweiligen Bedarf entsprechend, genutzt werden. Das Geoportal ist hauptsächlich für die Bürger/innen und Besucher/innen der Stadt gedacht.