Kurzgefasst

„ons stad“ wurde im Juni 1979 gegründet und ist eine Kulturzeitschrift, die die soziale Entwicklung der Stadt Luxemburg anhand von historischen und kulturellen Artikeln nachzeichnet. Über die Jahre hinweg ist „ons stad“ zu einer wahren Enzyklopädie der Stadt Luxemburg geworden.

Seit November 2018 koordiniert Simone Beck das Magazin in enger Zusammenarbeit mit dem Redaktionsausschuss, der sich aus Astrid Agustsson (Leiterin des Service Communication et relations publiques (Dienststelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit)), Christiane Sietzen und Guy Thewes (Direktor der beiden städtischen Museen) zusammensetzt.

Auslieferung

Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr.

Auslieferung

  • Per kostenlosem Abonnement an alle Haushalte im Stadtgebiet. Sie können die Zeitschrift online über nachstehenden Link abonnieren.

  • „ons stad“ ist an der Rezeption des Rathauses sowie des Bierger-Centers erhältlich (solange der Vorrat reicht).

Digitalisierte Ausgaben

Um der Leserschaft alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die in den vergangenen Jahrzehnten veröffentlicht wurden, werden sämtliche Ausgaben der Zeitschrift digitalisiert.

Interessierte können entweder die einzelnen Ausgaben abrufen oder dank der Online-Suchmaschine nach bestimmten Schlüsselwörtern wie Straßennamen, Gebäuden, Stadtvierteln oder Autorennamen suchen.

„ons stad“ ist somit eine der ersten Zeitschriften des Landes, die eine Volltextsuche in allen bis zum heutigen Zeitpunkt erschienenen Ausgaben ermöglicht.

Nachhaltiges Engagement für die Umwelt

Die Zeitschrift wird mit dem Erscheinen der Ausgabe 131 im Jahr 2025 auf einen kostenlosen Abonnementvertrieb umgestellt Sie wird somit nicht mehr an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt.

Diese Vorgehensweise steht im Einklang mit den Bemühungen der Stadt, die natürlichen Ressourcen zu schonen und weniger Abfall zu produzieren.

Digitale Version