Ausarbeitung von Stadtentwicklungsplänen

In dem Bestreben, ihre in der Schöffenratserklärung 2023-2029 festgelegten Verpflichtungen im Bereich der Stadtentwicklung zu erfüllen, stellt die Stadt in diesem Jahr die 24 Stadtviertel in den Mittelpunkt. Für jedes Viertel wird sie in Zusammenarbeit mit den dort lebenden Menschen, Vereinen, Geschäftsleuten und lokalen Initiativverbänden „Quartierspläng“ ausarbeiten, die darauf abzielen, Maßnahmen zur Begünstigung des Zusammenlebens und zur Verbesserung der Lebensqualität festzulegen.

Viertelstundenstadt

Das Konzept der Stadt der kurzen Wege - „Viertelstundenstadt“ - wird als roter Faden bei der Ausarbeitung dieser Pläne dienen, die im Übrigen den Willen der Stadt zum Ausdruck bringen sollen, die öffentlichen Plätze aufzuwerten und sie zu Orten des Lebens und der Begegnung zu machen.