Mehr Sichtbarkeit für die Geschäfte

Die Stadt hat die Datenbank „Einzelhandel“ ins Leben gerufen, um den Geschäften in der Stadt mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Mit der Datenbank werden Informationen zu den Geschäften gesammelt, die dann über verschiedene digitale Kanäle veröffentlicht werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um:

  • eine eigene Profilseite auf der cityshopping.lu-Website (online seit letzten Dezember)
  • die neue App der Stadt „cityapp – VDL“ (unter dem Menüpunkt „Erkunden“)
  • die website maps.vdl.lu

Häufig gestellte Fragen

Sie sind Händler/in und haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in dieser Liste:

Ist dieser Service kostenpflichtig?

Nein.

Muss ich an der Gutschein-Aktion teilgenommen haben, um mich in der Datenbank zu registrieren?

Nein. Die Registrierung in der Datenbank steht jedem Geschäft offen, das ein Ladengeschäft in der Hauptstadt betreibt.

Muss ich Mitglied der UCVL sein, damit mein Geschäft auf den genannten Plattformen beworben wird?

Wenn Sie Mitglied der UCVL sind, so haben Sie den Vorteil, dass das Cityshopping-Team für Sie die Aufgabe übernimmt, Ihre Daten digital bereitzustellen und Ihnen auch bei der regelmäßigen Aktualisierung der Angaben zur Seite steht.

Was passiert, wenn ich die Einrichtung meines Profils nicht abschließe oder meine Angaben nicht mehr aktualisiere?

Jedes Geschäft ist für die Angaben, die es der Plattform übermittelt, selbst verantwortlich.

Die Stadt Luxemburg behält sich das Recht vor, die Angaben zu Geschäften nicht mehr freizuschalten, wenn die Inhalte nicht den Erfordernissen der Rechtlichen Hinweise entsprechen und/oder wenn die Richtigkeit der Angaben in Frage gestellt werden muss.

Warum ist es ratsam, die Angaben zu meinem Geschäft zu bestätigen, vervollständigen und auf dem aktuellen Stand zu halten?

Sie brauchen Ihre Angaben nur an einer einzigen Stelle auf dem neuesten Stand halten, diese werden aber über mindestens drei digitale Kanäle veröffentlicht!

Da die Informationen zu Ihrem Geschäft von einen enorm großen Personenkreis eingesehen werden können, ist es wichtig, dass Sie Ihr Geschäft so akkurat, vollständig und attraktiv wie möglich darstellen.

An wen kann ich mich bei Problemen mit der Plattform wenden?

Die Cellule Développement économique et commercial (Referat Entwicklung von Wirtschaft und Handel, DEC) steht Ihnen bei allen Fragen zu dieser Plattform zur Verfügung.

Bei Problemen können Sie das Referat kontaktieren – per E-Mail an dec@vdl.lu oder Telefon unter der Nummer 4796-5000.

Die neue cityshopping.lu-Website

Die Informationen zu den Geschäften, die in der Datenbank gesammelt werden, erscheinen unter anderem auf der cityshopping.lu-Website, der digitalen Plattform zum Thema Shopping in der luxemburgischen Hauptstadt. Die Website wurde vollkommen neu konzipiert und steht seit Dezember 2020 mit vielen neuen Funktionen zur Verfügung.

Sie kann nun als nützliches Tool von den Einwohnerinnen und Einwohnern und den Gästen der Stadt genutzt werden, ebenso wie von den Gewerbetreibenden, denen dort eine eigene Profilseite bereitgestellt wird.

Hintergrund

Angesichts der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat die Stadt im Frühjahr 2020 eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Gewerbetreibenden in der Hauptstadt zu unterstützen. In diesem Zusammenhang war die Neugestaltung der cityshopping.lu-Website ein Ansatz, um den Geschäften mehr Sichtbarkeit zu verleihen. ​