Teilnahme an der Stadtviertel-Befragung

Der Fragebogen, den Sie ausfüllen werden, wird von der Stadt Luxemburg herausgegeben und bereitgestellt. Die Stadt verpflichtet sich, Ihre Daten und insbesondere Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Die Datenerhebungerfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).Demgemäß verpflichtet sich die Stadt auch, nur die unbedingt notwendigen personenbezogenen Daten zu erheben. Der Hauptzweck der Datenverarbeitungbesteht darin, Ihnen die Möglichkeit zu geben, an einer Online-Befragungteilzunehmen und Ihre Meinung mitzuteilen. Die gesammelten Antworten werden ausgewertet und der Öffentlichkeit in Form eines Berichts präsentiert, um einen Dialog anzustoßen. Die Stadt Luxemburg nimmt keine automatische Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vor und nutzt Ihre personenbezogenen Daten unterkeinen Umständen zu Werbezwecken.

Die Teilnahme an der Stadtviertel-Befragung ist kostenlos und steht allenvolljährigen Personen (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr) offen. ProTeilnehmer/in darf nur ein Antwortformular ausgefüllt werden. Als teilnehmende Person erklären Sie sich damit einverstanden, dass die über den Fragebogen mitgeteilten Informationen und Daten auf von der Stadt verwalteten Datenträgern und Online-Portalen gespeichert werden. Empfänger der Daten ist das Personalder Stadt Luxemburg. Es wird empfohlen, in den für Anmerkungen bereitstehenden Feldern keine personenbezogenen Daten (Identitätsangaben, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) einzutragen. Als Gemeindeverwaltung ist die Stadt Luxemburg zur Transparenz verpflichtet. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass die Daten des Fragebogens von anderen Stellen angeforder twerden und dass die Stadt dieser Anfrage zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten, aufgrund eines Gerichtsentscheids oder des Beschlusses einer Verwaltungsbehörde (wie z. B. der Kommission für den Zugang zu Dokumenten (Commission d'accès aux documents)) nachkommen muss. Die Stadt Luxemburg gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten nach dem neuesten Stand der Technik und stellt das Teilnahmeformular über eine sichere Website (Https-Protokoll) zur Verfügung. Die Daten aus den übermittelten Formularen werden nur für die zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderliche Dauer und ausschließlich inzusammengefasster Form für statistische Zwecke gespeichert. Spätestens ein Jahr nach dem Ende der Befragung werden die Daten gelöscht.

Ziel der vorliegenden rechtlichen Hinweise ist es, die Informationen für alle zugänglich zu machen. Daher müssen manche Themen vereinfacht dargestellt werden.

Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte in Zusammenhang mit dem Datenschutzfinden Sie unter: https://www.vdl.lu/de/rechtliche-hinweise.

 

Das könnte Sie auch interessieren...