Funktionsweise

Häufig gestellte Fragen zur Organisation und Funktionsweise.

Wie werden die Fahrten des Pedibus geplant und organisiert?

Die Strecken und Fahrpläne des Pedibus werden von der Stadt anhand der Adressen der angemeldeten Kinder und der zuvor festgelegten Treffpunkte erstellt.

Alle Routen finden Sie auf dieser Seite.

Zu welchen Zeiten fährt der Pedibus?

  • Montag, Mittwoch und Freitag: 7:00 bis 8:00 Uhr und 15:30 bis 16:30 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: 7:00 bis 8:00 Uhr und 11:30 bis 13:00 Uhr

Fährt der Pedibus auch bei schlechtem Wetter?

Im Allgemeinen wird der Betrieb des Pedibus aufrechterhalten. Ausnahmen gelten bei extremen Wetterbedingungen wie Sturm, Glatteis usw.

Die Eltern werden über eventuelle Ausfälle informiert.

Welche Stadtteile werden bedient?

Teilnehmende Stadtviertel und Schulen:

  • Belair (G. Diderich und Kayser)
  • Cents
  • Zessingen
  • Bahnhofsviertel
  • Gasperich
  • Limpertsberg
  • Rollingergrund

Anmeldung

Häufig gestellte Fragen zur Anmeldung.

Wie melde ich mein Kind für den Pedibus an?

Nichts einfacher als das: Füllen Sie einfach die entsprechenden Formulare auf dieser Seite aus.

Muss ich mein Kind für jeden Tag der Woche anmelden?

Nein, Sie können die Tage nach Ihren zeitlichen Verfügbarkeiten und den Bedürfnissen Ihres Kindes auswählen. Um Ihnen mehr Flexibilität zu bieten, ist die Anmeldung auch nicht an eine bestimmte Häufigkeit gebunden. Sie können Ihr Kind auch im Laufe des Schuljahres anmelden.

Wie melde ich mich als Begleitperson für den Pedibus an?

Nichts einfacher als das: Füllen Sie einfach die entsprechenden Formulare auf dieser Seite aus.

Die Begleitpersonen erhalten einen Dienstleistungsvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr, der nach jedem Schuljahr verlängert werden kann.

Es ist auch möglich, sich während des Schuljahres zu bewerben, die Vertragsdauer wird dann entsprechend angepasst.

Werden die Begleitpersonen bezahlt?

Die Begleitpersonen erhalten 20 € pro Stunde.

Während der Fahrt

Häufig gestellte Fragen zur Fahrt und zur Sicherheit der Kinder.

Wie sorgen die Begleitpersonen für die Sicherheit der Kinder?

Alle Pedibus-Begleitpersonen nehmen an einer halbtägigen Schulung teil, die von der Großherzoglichen Polizei angeboten wird. Sie kennen die Regeln der Verkehrssicherheit und sind mit reflektierenden Westen ausgestattet, um besser sichtbar zu sein.

Muss mein Kind eine bestimmte Ausrüstung tragen?

Es wird empfohlen, die Kleidung der Kinder an die Wetterbedingungen anzupassen (wasserfeste Jacke, Mütze bei kaltem Wetter usw.). Die Begleitpersonen tragen reflektierende Westen, um die Sicherheit der Gruppe zu gewährleisten.

Wie erkenne ich die Haltestellen?

Jede Haltestelle ist durch ein Schild mit dem Pedibus-Logo gekennzeichnet.