Spazieren im Bambësch

Gekennzeichnete Wege sowie Gesundheits- und Cross-Pfade stehen sowohl zum Wandern, als auch zum Joggen und für Sonntagsspaziergänge zur Verfügung.

Zahlreiche Bänke und Picknicktische stehen an den Spazierwegen und laden zu einer Rast und zum Genießen der Natur ein.

Hase (4,6 km)

Startpunkt:

  • Bëschparkplaz Juegdschlass, keine Busanbindung
  • Bëschparkplaz Siwemuergen, Linie 21 Rollingergrund, Haltestelle Siwemuergen

Fuchs (4,8 km)

Startpunkt:

  • Bëschparkplaz Bridel, Linie 262 Mersch, Haltestelle Briddel-Schanz
  • Parkplatz Biergerkräiz, keine Busanbindung
  • Bëschparkplaz Waasserbaseng (CR275 Richtung Biergerkräiz), Linie 262 Mersch, Haltestelle Briddel-Schanz

Ahorn (4,8 km)

Startpunkte:

  • Parkplatz Biergerkräiz, keine Busanbindung
  • Bëschparkplaz Juegdschlass, keine Busanbindung
  • Bëschparkplaz Siwemuergen, Linie 21 Rollingergrund, Haltestelle Siwemuergen
  • Bëschparkplaz Batterie, keine Busanbindung

Eule (7,5 km)

Startpunkte:

  • Parkplätze beim Restaurant „Sieweburen“ (Rue des Sept-Fontaines), Linie 21 Rollingergrund, Haltestelle Roudebierg
  • Bëschparkplaz Kalekapp (beim Kreisverkehr zwischen Strassen und Bridel), keine Busanbindung

Spazieren in Hamm

Eichhörnchen (5,3 km)

  • Startpunkt: Parkflächen beim Krematorium (Rue Haute – Allée des Châtaigniers), Linie 15, Haltestelle: Käschtewee

Linde (6,9 km)

Startpunkte:

  • Parkflächen Rue de Pulvermühl / Rue Auguste Charles, Linie 15, Haltestelle: Kofferfabrik
  • Parkflächen bei den Kleingärten (Rue Anatole France), Linie 5, Haltestelle: Anatole France
  • Parkflächen bei der Kirche von Hamm (Rue de Hamm / Rue de la Montagne), Linie 15, Haltestelle: Hamm-Kierch
  • Parkflächen Rue de Pulvermühl / Ecke Val de Hamm, Linie 13, Haltestelle: Pulvermühl-Hammerdällchen
  • Parkflächen Gantenbeinsmillen

Godchaux-Rundweg (2,0 km)

Startpunkt: Parkflächen bei den Kleingärten (Rue Anatole France), Linie 5, Haltestelle: Anatole France

Der Rundweg ist nach der Familie benannt, die die Textilindustrie ins Alzettetal gebracht hat. Er führt von Bonneweg nach Hamm, vorbei an den Gantenbeinsmillen, den alten Arbeiterhäusern an der Rue Godchaux, an der Villa Godchaux, den „Fohlmillen“ und weiteren Orten, die von der reichen Industriegeschichte unserer Stadt zeugen.

Plan der Spazierwege

Laufstrecken

Reitwege