Der Service Intervention sociale (Dienststelle Sozialarbeit) bildet einen integralen Bestandteil des Service Jeunesse (Dienststelle Jugend) und ist zuständig für die zwischen der Stadt Luxemburg und den Betreibern sozialer Einrichtungen abgeschlossenen Vereinbarungen sowie die Solidaritätszulage.
Vertragseinrichtungen

Büro „Accueil Social“
Persönliche Information, Beratung und Weiterleitung an die zuständigen Dienststellen inner- und außerhalb der Stadt.

Kommunale Sozialpläne
Die soziale Wirklichkeit verändert sich und dies bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich: Zugang zu Wohnraum, Deckung des Bedarfs an lebensnotwendigen…

Solidaritätszulage und Energieprämie
Alle in der Stadt Luxemburg wohnenden Personen, die eine Teuerungszulage vom Nationalen Solidaritätsfonds erhalten, können Anspruch auf eine Solidaritätszulage …

Vélo en Ville
Fahrradverleih, Pannenhilfe, Fahrradreparatur und -reinigung