Art. 1.: Organisation

  1. Die folgenden Bedingungen gelten für die Anmeldung junger Talente, die am Future Talent Stage 2025 teilnehmen möchten. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die vorliegenden Teilnahmebedingungen uneingeschränkt an.
  2. Die Anmeldung wird von der Gemeindeverwaltung der Stadt Luxemburg (nachfolgend „die Stadt“), vertreten durch das Bürgermeister- und Schöffenkollegium, organisiert: 42, Place Guillaume II, L-1648 Luxembourg.
  3. Die Anmeldung findet zwischen Montag, 31. März und Donnerstag, 8. Mai 2025 statt. Die Abstimmungsfrist endet am 10. Juli 2025 (Mitternacht). Der Wettbewerb beginnt mit einer Ankündigung auf der Website der Stadt Luxemburg: www.vdl.lu/de und in den verschiedenen sozialen Medien.
  4. Die sich bewerbenden Künstlerinnen und Künstler, die die meisten Stimmen auf sich vereinen, können ihr Talent am 18. Oktober 2025 beim Future Talent Stage auf der Bühne unter Beweis stellen.

Art. 2.: Teilnahmebedingungen

  1. Die Teilnahme ist natürlichen Personen ausschließlich für den privaten Gebrauch vorbehalten.
  2. Jede Person kann nur eine Stimme pro Teilnehmer/in abgeben. Es ist jedoch möglich, für mehrere verschiedene Personen zu stimmen. Eine Kontrolle wird vorgesehen, um Fehler bei der Abstimmung zu vermeiden.
  3. Die Nichteinhaltung der vorliegenden Teilnahmebedingungen sowie jedweder Betrug oder Betrugsversuch (Mehrfachteilnahme ein und derselben Person mit verschiedenen E-Mail-Adressen, Verwendung von Bots, organisierte und/oder Sammelteilnahme usw.) führen zum vollständigen Ausschluss des Urhebers von der Abstimmung.

Art. 3: Personenbezogene Daten

Ihre personenbezogenen Daten, die insbesondere über das Formular erhoben werden, dienen der administrativen Verwaltung Ihrer Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb Future Talent Stage und der Organisation der Auswahl der sich bewerbenden Künstler/innen.

Die Verarbeitung Ihrer so erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere durch die Mitarbeitenden des Service Communication et relations publiques (Dienststelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und des Service Jeunesse (Dienststelle Jugend) sowie durch die verschiedenen Dienststellen der Gemeindeverwaltung der Stadt Luxemburg, die im Rahmen dieser Aufgabe tätig werden. Die Stadt Luxemburg ist die für die Datenverarbeitung Verantwortliche. Die Stadt Luxemburg hat das Unternehmen Konektis mit der Verwaltung der Veranstaltung beauftragt. Das Unternehmen wird sich mit den ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Verbindung setzen, um ihren Bühnenauftritt zu organisieren.

Die Stadt Luxemburg und ihre Partner treffen alle erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und deren Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Luxemburg finden Sie unter: www.vdl.lu/de/rechtliche-hinweise.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die angegebenen Zwecke verarbeitet und anschließend gelöscht, vorbehaltlich der Übergabe an den Service Archives municipales (Dienststelle Stadtarchiv) der Stadt Luxemburg zur Weiterverarbeitung zu archivarischen Zwecken im öffentlichen oder historischen Interesse oder zu statistischen Zwecken (gemäß Art. 1 5. b) DSGVO) oder der Übergabe an das Nationalarchiv Luxemburg gemäß dem Gesetz vom 17. August 2018 (loi du 17 août 2018 relative à l'archivage).

Um weiterführende Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erhalten, können sich die betroffenen Personen an die für die Datenverarbeitung Verantwortliche oder den Datenschutzbeauftragten wenden:

Délégué à la protection des données

42, Place Guillaume II

L-1648 Luxembourg

oder

dpo@vdl.lu

Gemeindeverwaltung der Stadt Luxembourg 42, Place Guillaume II

L-1648 Luxembourg

oder

protectiondesdonnees@vdl.lu

Bei Beschwerden können sich die Betroffenen zudem an die Nationale Kommission für den Datenschutz (www.cnpd.lu) wenden.

Art. 4: Bekanntgabe der Gewinner/innen

Die Teilnehmer/innen, die bei Abschluss des Wettbewerbs die meisten Stimmen erhalten haben, werden auf der Website und in den sozialen Medien der Stadt bekannt gegeben. Das Unternehmen Konektis, das mit der Organisation der Future Talent Stage am 18. Oktober 2025 beauftragt wurde, wird die ausgewählten Künstler/innen kontaktieren.

Art. 5: Haftungsbeschränkung

Die Stadt übernimmt insbesondere in folgenden Fällen keine Haftung:

- im Fall der Absage oder Verschiebung der Future Talent Stage oder einer Beschränkung des Zeitraums für die Teilnahme an der Abstimmung

- im Fall von eventuellen Störungen während der Abstimmung

Art. 6: Gerichtsstand und geltendes Recht

Die vorliegende Regelung unterliegt luxemburgischem Recht. Die Gerichte des Gerichtsbezirks Luxemburg sind ausschließlich für Beschwerden und Streitigkeiten zuständig, die nicht einvernehmlich beigelegt werden können.

 

 

 

Version April 2025