![Congrès des pouvoirs locaux et régionaux](/sites/default/files/styles/max_width_1400/public/media/image/2025-02/Accueil_Congr%C3%A8s_des_pouvoirs_locaux_et_r%C3%A9gionaux_%C2%A9Phototh%C3%A8que%20de%20la%20Ville%20de%20Luxembourg_Christian%20Aschman.jpg?itok=NcyYNzr0)
Am Montag, den 10. Februar 2025, empfing das städtische Bürgermeister- und Schöffenkollegium das Präsidium des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarats, der für die Förderung der lokalen und regionalen Demokratie in Europa zuständig ist, im Rathaus.
Dieser Besuch war Teil des Rahmenprogramms einer Präsidiumssitzung des Kongresses, die auf Einladung der luxemburgischen Delegation im Kongress anlässlich des derzeitigen luxemburgischen Vorsitzes im Ministerkomitee im European Convention Center Luxembourg stattfand. In ihrer Ansprache freute sich Lydie Polfer, Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, das Exekutivorgan des Kongresses der Gemeinden und Regionen, der sich unermüdlich für die Förderung demokratischer Werte, den Schutz der Grundrechte und die Zusammenarbeit zwischen Städten und Regionen in seinen 46 Mitgliedsstaaten einsetzt, im Rathaus begrüßen zu dürfen.
Das Präsidium des Kongresses wurde begleitet von Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten, André Biever, Botschafter und Präsident des Europäischen Instituts für Kulturrouten, François Moyse, Präsident der Europäischen Vereinigung für die Bewahrung und Förderung von Kultur und Erbe des Judentums, sowie von den Vorstandsmitgliedern des Syndikats der luxemburgischen Städte und Gemeinden (SYVICOL), die für die Koordination der luxemburgischen Delegation beim Kongress der Gemeinden und Regionen zuständig sind.
Die
Dienststelle kontaktieren
Kontakt
2090 Luxembourg
- admcommunale@vdl.lu
- Tel. : 4796-2651
- Fax : 22 34 65
Anfahrt mit dem Bus
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Sie haben die gewünschten Informationen nicht gefunden?
Starten Sie hier eine neue Suche