Im Generalsekretariat sind rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Generalsekretariat hat folgende Hauptaufgaben:

  • Verwaltung der Korrespondenz des Schöffenrats und des Gemeinderats
  • Koordination der dem Schöffenrat oder dem Gemeinderat zur Entscheidung vorzulegenden Unterlagen
  • allgemeine Koordination mit allen Dienststellen der Stadt
  • Unterstützung des Schöffenrats bei der Durchführung aller seiner Aufgaben
  • Erstellung der Tagesordnungen für den Gemeinderat und den Schöffenrat
  • Organisation der Gemeinderats- und Schöffenratssitzungen sowie der Sitzungen der beratenden Kommissionen
  • Führung der Register des Gemeinderats und des Schöffenrats
  • Erstellung und Aktualisierung der kommunalen Vorschriften
  • protokollarische Angelegenheiten
  • Verwaltung der Nuits blanches

Das im 1. Untergeschoss des Rathauses untergebrachte Département Achats en commun (Abteilung Zentrale Beschaffung) hat folgende Aufgaben:

  • Ankauf, Verwaltung und Verteilung des Mobiliars und des Büromaterials, welche die Dienststellen der Zentralverwaltung zur Ausübung der täglichen Aufgaben benötigen
  • Verteilung der Korrespondenz der Zentralverwaltung
  • Organisation von Empfängen in Zusammenarbeit mit dem Protokoll
  • Bereitstellung des erforderlichen Präsentationsgeräte in den Besprechungsräumen des Rathauses, nach vorheriger Reservierung am Empfang des Rathauses
  • Betreuung der durch den Schöffenrat genehmigten Lotterien

10 juin 2024

Ordre du jour du conseil communal, retransmission de la séance, rapport analytique et questions posées par les conseilleurs communaux.

11. Dezember 2023

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

13. November 2023

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

14 juin 2024

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung

16. Oktober 2023

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

17. Juli 2023

Tagesordnung des Gemeinderats, Übertragung der Sitzung und analytischer Bericht

21. Juli 2023

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung und analytischer Bericht.

25. März 2024

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

25. September 2023

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

26. Februar 2024

Tagesordnung des Gemeinderats, Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen

29. Januar 2024

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

4. Dezember 2023

Tagesordnung des Gemeinderats, Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen

6. Mai 2024

Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung, Live-Übertragung der Sitzung, analytischer Bericht und von den Gemeinderatsmitgliedern gestellte Fragen.

8. Dezember 2023

Tagesordnung des Gemeinderats, Übertragung der Sitzung und analytischer Bericht.

Archiv

Sitzungen des Gemeinderats zwischen Dezember 2017 und Juli 2023 sowie ältere Inhalte

Aufbau und Funktionsweise der politischen Organe

Der Gemeinderat wird für eine Dauer von sechs Jahren von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Hauptstadt gewählt und regelt alle Angelegenheiten, die die Gemei…

Energiesparmaßnahmen der Stadt Luxemburg

Energiesparmaßnahmen, die vom Bürgermeister- und Schöffenkollegium beschlossen wurden, um für einen sparsamen Umgang mit der Ressource Energie in den Gebäuden u…

Ecole Anne Beffort en construction

Erwerb von Wohnprojekten

Die Stadt Luxemburg startet einen ersten Aufruf zur Einreichung von Projekten zum Erwerb von Wohnungseigentum zur Vermietung.

Photo de groupe du Conseil Communal

Gemeinderat

Der Gemeinderat regelt alle Angelegenheiten von Gemeindeinteresse und die Zahl der Gemeinderatsmitglieder ist auf 27 festgelegt.

Gemeinderatsitzung vom 26. März 2018

Nuits blanches in den Rives de Clausen und in den Gaststätten in der Rue de la Tour Jacob – Nutzung der Erdgeschosse von Gebäuden im Stadtzentrum – Unterbringun…

Gemeinderatssitzung vom 1. April 2019

Bauprojekt Place de l’Etoile – Zugang zum Hof der Schule „Demy Schlechter“ – Zugang zu Kultur

Gemeinderatssitzung vom 1. Juli 2019

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 1. März 2021

Fortschritt der Tram-Baustelle und Zukunft des Bahnhofsviertels – Fertigstellung und Eröffnung des neuen Fußball- und Rugbystadions – Einsatz von Kunstdünger au…

Gemeinderatssitzung vom 10 Juni 2022

Internationaler Frauentag - Anrainerparkvignetten - Zustand mancher Sporteinrichtungen - Nuits blanches

Gemeinderatssitzung vom 10. Dezember 2021

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 11. Juni 2018

Übertretungen der Allgemeinen Polizeiverordnung – Die Sicherheit der Fußgänger/innen in den Tempo-30-Zonen – Technische Probleme beim Pfaffenthal-Aufzug – Bürge…

Gemeinderatssitzung vom 11. März 2019

Auwirkungen des Brexit - Nutzung religiöser Gebäude und deren Nebengebäude - Abfälle auf der Place Sainte Cunégonde - Märkte im Bahnhofsviertel und in Bonneweg

Gemeinderatssitzung vom 11. Dezember 2017

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 11. Juli 2022

Demonstration zum Thema „Pour le libre choix médical“ – „Aktioun Bambësch“ 2022 – „Gielt Band – Hei dierft Dir plécken“ – Evaluierung und Bewerbung des Carloh C…

Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2022

Begrünung des öffentlichen Raums in der Stadt Luxemburg - Prinzip der Schwammstadt - Gestaltung des Boulevard de Kyiv

Gemeinderatssitzung vom 12. Juni 2023

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 12. Juli 2021

Reservierungen zur Nutzung der städtischen Schwimmbäder - Neue Stundenpläne in der Grundschule - Parzellierung von Grundstücken in der Rue Kohlenberg / Rue des …

Gemeinderatssitzung vom 12. Juni 2020

Gefährdete Personen und Telearbeit – Neugestaltung der Place de la Constitution – Sozialwohnungen und Service Logement – Tiefgarage des „Tramsschapp“ –Wochenmar…

Gemeinderatssitzung vom 13. Juli 2020

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember 2021

Zunahme der Anzahl bettelnder Personen in der Stadt – Verkehr in der Rue de la Semois – Einrichtung eines Hubs für die Kreativwirtschaft der Stadt Luxemburg – Z…

Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2022

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 14. Juni 2021

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2018

Einbindung der Rue Jules Fischer, der Rue Nic. Martha und des Boulevard Kaltreis in die in Bonneweg-Süd bestehende Tempo-30-Zone; Parkkonzept in der Umgebung de…

Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2020

Baugenehmigungen – Genehmigung öffentlicher Versammlungen und der Durchführung von Unterschriftensammlungen – Beteiligung der Stadt Luxemburg am „Vëlossummer 20…

Gemeinderatssitzung vom 15. Juli 2022

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 15. Juni 2020

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 15. Juni 2018

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 15. November 2021

Zugang zu Schulgebäuden in Luxemburg-Stadt – Umsetzung des neuen Gestaltungskonzepts für die Place de l’Étoile – Gestaltung der Rue Anatole France in Bonneweg u…

Gemeinderatssitzung vom 16. Juni 2023

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 16. Dezember 2019

Sozialwohnungen – Nachbarschaftsfest – Hinweis „Vous êtes ici“ auf den Busnetzplänen an Haltestellen – Messung der Parkdauer von Fahrzeugen auf den kostenpflich…

Gemeinderatssitzung vom 16. Juli 2021

Überschwemmungen vom 14. und 15. Juli 2021 – Erneuerung des Bodenbelags auf dem Pausenhof der Schule in der Rue Gellé

Gemeinderatssitzung vom 17. April 2023

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2021

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 17. Juni 2019

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2022

Ausweitung der Befugnisse der agents municipaux - Ehemaliger Schlachthof in Hollerich - Public viewings der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar - Zeitweilige Sc…

Gemeinderatssitzung vom 17. September 2018

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 17. Juni 2022

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 18. November 2019

„Wanteraktioun“ und Notunterkunft – Durchführung eines Projekts für die Leichtathletik in Hinblick auf den Abbruch des Josy-Barthel-Stadions und den Bau des „Wu…

Gemeinderatssitzung vom 18. Juni 2021

Umzug des Sozialbistros „Am Haff“ nach den Renovierungsarbeiten an der Cinémathèque – Ressourcencenter und die Abgabe bzw. Abholung von „Second-Hand-Artikeln“ –…

Gemeinderatssitzung vom 18. Mai 2020

Orte für die Eheschließung und die Eintragung einer Lebenspartnerschaft, Straßenterrassen von Restaurants und Cafés sowie Fragen und Antworten zum Thema Coronak…

Gemeinderatssitzung vom 18. Oktober 2021

Anlegung eines Fahrradwegs entlang der Avenue Pasteur – Elektromagnetische Felder in der Stadt Luxemburg – Befestigung der Trennwände an der Terasse einer Weins…

Gemeinderatssitzung vom 19. Juni 2020

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 19. November 2018

Eheschließungen außerhalb des Rathauses – Sanitäranlagen im Merl-Park und in den Spiel- und Parkanlagen im Stadtgebiet – Parkplatz Rue Henri Vannérus beim Foyer…

Gemeinderatssitzung vom 19. Oktober 2020

Bäume im öffentlichen Raum – Schutz von zu erhaltenden Bäumen bei privaten Bauarbeiten – Der Park im Petruss-Tal und die offensichtliche Errichtung einer Straße…

Gemeinderatssitzung vom 2. Mai 2022

„veloskaart.lu“ des Mouvement Écologique – Gründung einer städtischen Gesellschaft für Urbanisierung – Ladung vor das Polizeigericht Luxemburgs – QR-Codes auf d…

Gemeinderatssitzung vom 20. April 2020

Fragen und Antworten zur Covid-19-Krise.

Gemeinderatssitzung vom 21. Juni 2019

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 22. April 2022

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 22. Oktober 2018

Energiearmut in der Stadt Luxemburg – Kleiner Wald im Viertel Mühlenbach – Gesichtsverhüllung – Parkausweise für Gewerbetreibende – Gehalt von Studierenden – Fu…

Gemeinderatssitzung vom 24. Februar 2020

Fahrradständer – Spielplätze im Stadtviertel Neudorf – Schulwegsicherheit im Stadtviertel Belair – Busdienste auf Abruf „Call-a-bus“ und „Rollibus“

Gemeinderatssitzung vom 25. Januar 2021

Beauftragung einer privaten Sicherheitsfirma mit der Überwachung des öffentlichen Raums im Bahnhofsviertel und in Bonneweg - Verzicht auf Mieteinnahmen aus Gesc…

Gemeinderatssitzung vom 25. Mai 2020

Baustellen: feste Bauarbeiterteams – Samstagsarbeit – Einführung eines mobilen Baustellen-Überwachungsteams – Auswirkungen der Gesundheitskrise auf den Haushalt…

Gemeinderatssitzung vom 26 September 2022

Maßnahmen der Stadt Luxemburg im Zusammenhang mit der Energiekrise - Nutzung der von der Stadt Luxemburg angemieteten Zimmer des Hotel Graace - Warteliste der …

Gemeinderatssitzung vom 26. Mai 2023

Hausaufgabenhilfe in den Foyers scolaires und „e-Bichelchen“ – Sicherheit der Fußgänger/innen rund um die Schule Belair-Kayser vor Unterrichtsbeginn und nach Un…

Gemeinderatssitzung vom 27. Februar 2023

Demonstration auf der Place Hamilius - Verteilung von Jodtabletten - Modernisierung von Eheschließungen in Luxemburg-Stadt - Personal und Büros des Sozialamtes …

Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2020

Hundekot auf öffentlichen Verkehrswegen – Rechtliche Grundlage zur Bettelei – Trockensteinmauern – Überdachte Stellplätze für Fahrräder – Fußgängerampeln in der…

Gemeinderatssitzung vom 27. März 2023

Neugestaltung der Place de la Constitution („Gëlle Fra“) - Erweiterung der Kompetenzen der „agents municipaux“ - Valorlux-Tüten - Fertigstellung des Mobilitätsp…

Gemeinderatssitzung vom 27. September 2021

Nothilfe für die Bewohner/innen der am 14. und 15. Juli 2021 überschwemmten Stadtviertel – Zukunft des ehemaligen Gebäudes der Nationalbibliothek – Parken und Z…

Gemeinderatssitzung vom 28. März 2022

Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge - Grundschule von Gasperich - Ökologischen und sozialen Fußabdruck der Berufskleidung der Mitarbeiter der Stadt Luxemburg - Pl…

Gemeinderatssitzung vom 28. Februar 2022

Jugendforum „Lëtz’ Discuss“ – Recycling bei Veranstaltungen – Victor-Hugo-Halle – Erweiterung der Bürgerbeteiligung im virtuellen Bereich – Verlängerung einer B…

Gemeinderatssitzung vom 28. Januar 2019

Brand in Hamm am 14.09.2018 – Wanzenbefall in der Cinémathèque – Europawahlen – Fahrradverleih vel’OH! – Wochenmarkt auf der Place de Paris

Gemeinderatssitzung vom 28. September 2020

Eingreifen der Stadt bei Zwangsräumungen von Mieträumen – Zehnjähriges Jubiläum des „Luxembourg City Film Festival“ – Fußgänger- und Fahrradüberführung Cents-Ne…

Gemeinderatssitzung vom 29. Januar 2018

Installation von Betonblöcken, Sicherheitsvorkehrungen – Verkehrs- und Parkprobleme in der Rue Pierre d‘Aspelt – Autoverkehr im Eicherfeld – Überschwemmungsrisi…

Gemeinderatssitzung vom 29. März 2021

Vorgezogene Corona-Impfung für den Aufsichtsratsvorsitzenden der Zivilhospize der Stadt – Konzept für Corona-Schnelltests in der Stadt Luxemburg – Instandsetzun…

Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2023

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 3. Dezember 2018

Inbetriebnahme der neuen Buslinie mit einem selbstfahrenden Fahrzeug zwischen dem Pfaffenthal-Aufzug und dem Aufzug der Kirchberg-Standseilbahn – Brand vom 14. …

Gemeinderatssitzung vom 3. Mai 2021

Die neue Smartphone-App der Stadt „cityapp – VDL“ und das Tool „Report-it“ – Mangelnde Instandhaltung bebauter und unbebauter Grundstücke und die Eingriffsmögli…

Gemeinderatssitzung vom 30. Januar 2023

Partizipatives Wohnen in Luxemburg-Stadt- Straßenbeleuchtung in der Stadt Luxemburg - Ladestationen für Elektrofahrzeuge - Rolle der Gemeinden bei der Einrichtu…

Gemeinderatssitzung vom 31. März 2023

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember 2017

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 5. Dezember 2022

Begrünte Architektur - Überarbeitung des Flächennutzungsplans, gewisser Teilbebauungspläne und des Bautenreglements im Rahmen der Herausforderungen des Klimawan…

Gemeinderatssitzung vom 5. Februar 2018

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 6. Dezember 2021

Ausschreitungen bei einer Kundgebung gegen Corona-Maßnahmen am 4. Dezember 2021

Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2020

Aktivitäten des Service Sports diesen Sommer – Verpflegung in den Foyers scolaires der Stadt – Zugang zu den Parkplätzen für Personen mit eingeschränkter Mobili…

Gemeinderatssitzung vom 6. Mai 2019

Abfall auf der Place Guillaume nach der „Fridays for Future“-Demonstration – Videoüberwachung im Stadtviertel Bonneweg – Ausgabe von Zutrittskarten für das Recy…

Gemeinderatssitzung vom 7. Oktober 2019

Brand im Parkhaus Martyrs (Rousegäertchen) – Störfall in der Kläranlage Beggen – Schließung des Postamts Bonneweg – Hunde in der Stadt Luxemburg – Baumpatenscha…

Gemeinderatssitzung vom 7. Dezember 2018

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 7. Dezember 2020

Leichtathletikverein CAL-Spora (CSL) – Beauftragung eines privaten Wachunternehmens mit der Durchführung von Kontrollgängen im Bahnhofsviertel durch die Stadt L…

Gemeinderatssitzung vom 7. Mai 2018

Die Verkehrssituation in Gasperich, der Winterdienst und der Einsatz von Streusalz, Einrichtung einer Hausaufgabenbetreuung für Kinder, Pilotprojekt für hochbeg…

Gemeinderatssitzung vom 8. Juli 2019

Interesse an einem Beitritt zum Syndikat Minett Kompost – Fußgängerbrücke Cents–Kirchberg – Parkplatz-Leitsystem – Fußgängerweg zur St George’s International Sc…

Gemeinderatssitzung vom 8. Mai 2023

Personalsituation in den Schülerhorten der Stadt Luxemburg - Schließung von Schulhöfen in Bonneweg - Schulhof der Grundschule Kirchberg - Projekt einer Fußgänge…

Gemeinderatssitzung vom 8. Dezember 2017

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2022

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 9. Juli 2018

Projekt für die ehemalige Polizeidienststelle am Bahnhof in der Rue Glesener – Künftige Entwicklung des Stadtviertels Kirchberg – Gemeinsam gestalteter Wohnraum…

Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2019

Gemeinschaftsgärten – Energetische Sanierung der Gebäude im Besitz der Stadt – Boden der Église Saint-Alphonse – Entschädigung und Mittel zur Unterstützung von …

Gemeinderatssitzung vom 9. Februar 2018

Analytischer Bericht und Live-Übertragung der Sitzung.

Gemeinderatssitzung vom 9. November 2020

Lärmbelästigung im Stadtgebiet – Bäume entlang des Boulevard de la Fraternité – Abgestorbene Bäume im Englischen Garten in Gasperich – Bauprojekt am Mombel-Klei…

Gemeinderatssitzung vom14. November 2022

Sicherheit für Fuß- und Radverkehr in der Rue Jean-Baptiste Nothomb in Beggen - Eröffnung des Schwimmbads im Sportkomplex Cents - Notunterkünfte in der Stadt Lu…

Image des responsables politiques sur scène pendant le kick-off

Informationsveranstaltung am 18. Juni 2024

Auftaktveranstaltung für eine Reihe von Initiativen und Maßnahmen, duch die die Verantwortlichen der Stadt mit den Menschen und Akteuren in den 24 Stadtvierteln…

document

Kommunale Bestimmungen

Das Funktionieren einer Gemeinde ist an eine Reihe von Regelungen gebunden, die im kommunalen Gesetz (loi communale) und in den kommunalen Verordnungen (règleme…

GHôtel de Ville

Kommunale Verordnungen

Der Gemeinderat regelt alle Angelegenheiten von kommunalem Interesse und erlässt eine Reihe von Bestimmungen, die im Kommunalen Gesetz und in den Kommunalen Ver…

Photo du Collège des bourgmestre et échevins 2023

Mitglieder

Lydie Polfer, Maurice Bauer, Patrick Goldschmidt, Corinne Cahen, Simone Beissel, Paul Galles und Laurent Mosar.

Photo de groupe du Conseil Communal

Mitglieder

Seit 1. Januar 1964 ist die Zahl der Gemeinderatsmitglieder auf 27 festgelegt.

ville de luxembourg nuit

Nuits blanches

Auf Antrag kann eine individuelle Ausnahme von den normalen Öffnungszeiten für Gaststätten gewährt werden.

Ville de Luxembourg

Schöffenratserklärung

Dokument mit 13 Kapiteln, das die Prioritäten des Schöffenrats für die Legislaturperiode 2023–2029 im Detail beschreibt.

Schriftliche Stellungnahmen (Januar 2022)

Projekt „Tonicités“ – Telearbeit

Schriftliche Stellungnahmen (September 2021)

Betriebskosten einer Kirche – Wilde Müllablagerung – Umzug des Sozialamts – Sauberkeit von Unterkünften – Früheres Projekt einer Fußgängerbrücke über das Petrus…

salle de classe

Schulkommission

Mitglieder dieser Kommission, die von Gesetzes wegen in allen Gemeinden des Landes vorgesehen ist

La passerelle du Bierger-Center

Sitzungen des Gemeinderats

Termine der nächsten Sitzungen, Livestream und analytischer Bericht. Dieser Bericht gibt die geführten Diskussionen und die vom Gemeinderat getroffenen Entschei…

Sprechzeiten des Schöffenrats

Die Mitglieder des Schöffenrats der Stadt Luxemburg sind für Sie da, wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben.

Inauguration du bâtiment administratif des services Logement et Office Social

Vertretung der Stadt bei Verbänden und öffentlichen Einrichtungen

Sozialamt, SEBES, SICEC, SIDOR, SYVICOL, RGTP, CHL und Klimabündnis