18.02.2025
Politik und Verwaltung
Photo du bâtiment en hiver

Am 25. Februar 2025 organisiert die Stadt Luxemburg unter dem Titel „Gleichstellung und Inklusion im Sport: eine Realität?“ einen „Mardi littéraire“ (literarischen Dienstag) mit einer Podiumsdiskussion über die Gleichstellung der Geschlechter im Sport. Nach einer Ansprache von Maurice Bauer, dem für Chancengleichheit zuständigen ersten Schöffen, werden Colette Flesch, Katrin Kohl, Kimberley Nelting, Liz May und Sarah De Nutte ihre Sicht auf das Thema darlegen und ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilen. Der Austausch wird bereichert durch Auszüge aus dem Buch „140 Joer Lëtzebuerger Sportgeschichte(n) 1884 -2023“ von Georges Klepper, durch die Ausstellung „Les sportives luxembourgeoises aux Jeux Olympiques depuis 1924“, die vom Conseil National des Femmes du Luxembourg (CNFL) zur Verfügung gestellt wird, sowie durch Fotos der Olympischen Spiele aus den Sammlungen des Hauses des Großherzogs. Der Abend wird von Joëlle Letsch, geschäftsführende Gesellschafterin von ADT-Center, moderiert und endet mit einem Austausch mit dem Publikum, gefolgt von einem Umtrunk.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Internationalen Tags des Frauensports statt, der jedes Jahr am 24. Januar gefeiert wird. Er wird auf nationaler Ebene vom nationalen Frauenrat CNFL koordiniert und wurde vom Kollektiv „Égalité F/H dans le sport“ (Chancengleichheit im Sport) initiiert, dem 14 luxemburgische Gemeinden, darunter die Stadt Luxemburg, angehören.