06.06.2024
Kunst und Kultur
Restauration de la sculpture de Renert

GESCHICHTE UND BESCHREIBUNG DES VORHABENS

Das Natursteinmonument „De Renert“, das sich auf der Place Guillaume II neben dem Rathaus befindet, wurde von 1931 bis 1932 zur Würdigung des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827–1876) errichtet. Es verweist auf sein Hauptwerk, von dem Textauszüge auf der Rückseite des Denkmals eingraviert sind. Die Balustraden stehen ebenfalls unter Denkmalschutz. Sie wurden zeitgleich mit dem Bau des Rathauses im Jahr 1838 erbaut.

PROGRAMM DER RESTAURIERUNG

Im Rahmen der Renovierungsarbeiten auf der Place Guillaume II wurde bei einer Begutachtung des Denkmals „De Renert“ und der den Platz umgebenden Balustraden sowie der darunter liegenden Fassade mit dem Brunnen auf der Seite der Rue Notre-Dame festgestellt, dass die Natursteine stark beschädigt waren und Risse aufwiesen.

Alle Natursteinelemente, die Gussbetonskulptur „De Fiischen“ und die Stein- und Gusseisenelemente der Balustraden wurden abgebaut, in der Werkstatt restauriert und wieder zusammengesetzt. Ebenfalls wurden die Bronzeelemente, wie das Medaillon mit dem Porträt von Michel Rodange, und der verzierte Auslauf des Brunnens einer Restaurierung unterzogen. Auf dem neuen Schild mit der Aufschrift „Drénkwaasser“ befindet sich zudem ein Druckknopf, der an eine Zeitschaltuhr angeschlossen ist, die bei Betätigung den Wasserfluss auf Wunsch in Gang setzt.

Da der ursprüngliche Sockel des Denkmals beim Bau der Tiefgarage im Jahr 1978 durch einen grauen Granitstein ersetzt wurde, beschloss man, ihn aus Gilsdorfer Stein zu rekonstruieren, um die ursprünglichen Höhen der Randstufe in ihrer authentischen Form wiederherzustellen.

BAUHERRIN

  • Ville de Luxembourg – Service Bâtiments

GEWERKE

EXTERNE BERATER UND BÜROS

  • Thomas LUTGEN, Dipl.- Restaurator (FH) S.à r.l.
  • Institut national pour le patrimoine architectural – I N P A
  • INCA Ingénieurs Conseils Associées
  • GOBLET LAVANDIER & Associés Ingénieurs-Conseils SA
  • RW Consult S.à r.l.
  • Christof WEBER Fotograf

RESTAURIERUNGSARBEITEN

  • SLCP – Société Luxembourgeoise Chanzy-Pardoux S.à r.l.
  • Kunstgiesserei Plein GmbH

INSTALLATIONEN FÜR DEN TRINKWASSERANSCHLUSS DES BRUNNENS

  • Entreprise SOCLAIR

DEMONTAGEARBEITEN

  • Unternehmen KUHN