Überblick
„LE MUR Luxembourg“ wurde von der „MUR Oberkampf“ in Paris, an der sich bereits mehr als 300 urbane Künstlerinnen und Künstler ausgedrückt haben, inspiriert und dient als Nachfolger der Dekorationen des Lüftungsturms auf der Place Guillaume II. Das Projekt bietet eine Fläche von 30 m2 für Graffiti- und Streetart-Werke, wobei Stile und Techniken abwechseln.
Rue du Fort Neipperg
Seit dem Start des urbanen Kunstprojekts „LE MUR Luxembourg“ im März 2022, das in Zusammenarbeit mit dem Verein I love Graffiti umgesetzt wird, haben sich nicht weniger als 13 Meister/innen der Spraydose an der völlig der Graffitikunst gewidmeten Wand neben dem Giebel des Gebäudes Nr. 23 in der Rue du Fort Neipperg verwirklicht.
Neuer Standort in der Rue du St Esprit
Aufgrund der Erweiterungsarbeiten am Rocade-Gebäude musste ein neuer Standort für „LE MUR“ gefunden werden. Und so wird das Projekt künftig an der Fassade des Lëtzebuerg City Museums in der Rue du St Esprit Nr. 14 in der Oberstadt fortgeführt. Durch den neuen Standort des Konzepts „Modular – Urban – Reaktiv“ hat das urbane Kunstprojekt „LE MUR Luxembourg“ in Zukunft einen Platz im Herzen des Stadtzentrums, was ihm völlig neues Potenzial verleiht.
Projekt initiiert von der Vereinigung I Love Graffiti Asbl, mit Unterstützung der Stadt Luxemburg.
Aktueller Künstler: IOTA
Bei der 18. Ausgabe von „LE MUR Luxembourg“, die am Freitag, den 28. März 2025 beginnt, wird mit der belgischen Künstlerin Élisa Morlet alias IOTA eine der aufstrebenden Kunstschaffenden der zeitgenössischen Mural-Szene geehrt. Ihr Künstlername bedeutet auf Griechisch „das kleinste Detail“, gleichzeitig ist sie weltweit für ihre monumentalen Wandgemälde bekannt. Die 1991 geborene IOTA begann ihre künstlerische Laufbahn im Jahr 2013 in den Straßen von Brüssel, wo sie mit ihren von subtilen Botschaften durchdrungenen Graffitis verschiedene Themen ausdrückte. Sie schafft ausdrucksstarke Gemälde, in denen Bewegungen und atmosphärische Farben mit Licht und Schatten spielen und rätselhafte menschliche Figuren entstehen lassen. Durch diese Vorgehensweise versucht sie, die Realität zu überwinden, um die Betrachter/innen in die Abstraktion der Emotionen einzutauchen und so das Unbewusste zu enthüllen.
IOTA, die sowohl auf Wänden als auch auf Leinwand malt, hat eine sehr ausgereifte und unverkennbare Maltechnik perfektioniert. Auch ihre Arbeiten auf Papier, die mit Bleistift ausgeführt werden, sind Ausdruck äußerster Präzision und einer Psyche, die zwischen Zurückhaltung und Befreiung schwankt.
Link
















Vorherige Künstler/innen
2025
- RESO (FR)
2024
- Pasko (LU)
- Mina Mania (DE)
- RosyOne (CHE)
- Pro176 (FR)
- SARE (LU)
2023
- ROJO (LU)
- POES (FR)
- Yubia (ES)
- Daniel Mac Lloyd (LU)
- Jakob der Bruder (AT)
- Djamel Oulkadi (BE)
2022
- SUMO (LU)
- Bims (FR)
- Reid (LU)
- JEROO (DE)
- Lewoz (FR)



































