Aufgaben
Beim Thema Integration geht es hauptsächlich um die Durchführung integrationsfördernder Maßnahmen für Bürger/innen unterschiedlicher Nationalitäten. Der Service Intégration et besoins spécifiques (Dienststelle Integration und spezifische Bedürfnisse) arbeitet eng mit der beratenden kommunalen Integrationskommission, den im Bereich Interkulturalität tätigen Vereinen sowie den anderen Dienststellen der Stadt Luxemburg zusammen. Die Dienststelle ist bestrebt, den vorhandenen Bedarf in Zusammenhang mit den zahlreichen Kulturen in unserem Gebiet zu bestimmen und einen Aktionsplan zu entwickeln, der bestmöglich auf die Bedürfnisse eingeht.
Die Leiterin der Dienststelle nimmt als qualifizierte Person an den Sitzungen der beratenden kommunalen Integrationskommission teil.
Beim Thema spezifische Bedürfnisse fungiert die Dienststelle als Ansprechpartnerin für betroffene Personen sowie alle im Bereich Behinderung tätigen Vereine. Die enge Zusammenarbeit mit den Letztgenannten und den anderen Dienststellen der Stadt Luxemburg ermöglicht eine laufende Verbesserung der den Bürgerinnen und Bürgern mit spezifischen Bedürfnissen angebotenen Dienstleistungen. Seit 2012 erlaubt die Einrichtung des partizipativen Ausschusses eine direkte und wirksame Einbindung der betroffenen Personen in die Gesamtheit der Projekte. Die Dienststelle koordiniert auch die Anwesenheit der Übersetzer/innen bei den Sitzungen des Gemeinderats sowie die Übersetzung der Texte zur Sitzungsvorbereitung auf Deutsch für die Gebärdensprache-Übersetzer/innen.
Die von der Dienststelle geplanten und umgesetzten Aktionen wenden sich grundsätzlich immer direkt an die betroffenen Personen.

Ausgabe 2024
Machen Sie sich ein Bild vom Ablauf dieser besonderen Veranstaltung anhand der bei dieser Ausgabe gebotenen Aktivitäten.

Ausstellungen und Führungen
Führungen durch die Stadt und in der Villa Vauban, Einladungen in Museen und vieles mehr.

Begegnungsveranstaltungen
Von der Stadt und ihren Partnerorganisationen veranstaltete Begegnungen interkultureller oder musikalischer Art (Reflexionstage, Sensibilisierungswochen, musiqC…

Dinner in the Dark – Essen im Dunkeln
Wie der Name bereits andeutet, haben die Teilnehmenden hier nicht nur die Gelegenheit, im Dunkeln zu essen, sondern werden auch von sehgeschädigten Personen gef…

Gala „Inclusion“
Anlässlich der achten Ausgabe der Gala „Inclusion“ werden die Grenzen zwischen Kunst und Kultur erneut überwunden. Im Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg st…
Kommunaler Integrationsplan
Mit diesem Plan können verschiedene Maßnahmen gezielter und kohärenter gesteuert werden, sowie eine geteilte Verantwortung einer größtmöglichen Anzahl von Mitwi…

Konferenzen
Im Rahmen der Sensibilisierungswochen 2024 werden mehrere Begegnungen und thematische Tagungen angeboten.

Kurse für deutsche Gebärdensprache
Grundkurs (DGS1 – Deutsche Gebärdensprache 1), Aufbaukurs (DGS2 – Deutsche Gebärdensprache 2) und ein DGS3-Kurs.

Kurse für luxemburgische Sprache und Kultur
Es werden Kurse auf vier Niveaus angeboten: A1 Grundkurs, A2 Mittelstufe, B1 Aufbaukurs und B2 Konversation.

Luxemburgisch lernen mit kostenlosen MP3-Dateien
Laden Sie die Broschüre „Lëtzebuergesch léiere mat MP3“ herunter, um die Audioaufnahmen abzuspielen oder zu speichern.

MusiqCITE
Interkulturelle, menschliche und musikalische Begegnungen im Konservatorium der Stadt Luxemburg

Personen mit besonderen Bedürfnissen miteinbeziehen
Die betroffenen Personen haben die Möglichkeit, sich über den partizipativen Ausschuss mit seinen Arbeitsgruppen und Diskussionsveranstaltungen zu beteiligen.

Praktische Informationen
Alle nützlichen Informationen: Datum, Ort, Anreise, Organisatoren, Partner

Programm 2024
Fußball- und Beachvolleyball-Turniere, Fahrradaktivitäten im Bike Park Boy Konen sowie ein geselliges interkulturelles Fest für die ganze Familie.

Rencontres sans frontières – Begegnungen ohne Grenzen
Freizeitsportveranstaltung im Juni zur Förderung der Integration und des Zusammenlebens

Sensibilisierungswochen
Andere kennen- und verstehen lernen öffnet viele Türen: Der Austausch zwischen Personen mit spezifischen Bedürfnissen und der Öffentlichkeit sowie der Abbau von…

Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit
Aktions- und Sporttag „Spezifische Bedürfnisse“, Aufführung von BlanContact, 6. Ausgabe des „Roll & Run“

Vorherige Ausgaben
Eine Vielzahl von Informationsständen, Aktivitäten, Konferenzen und Ausstellungen - hier erfahren Sie mehr über die Höhepunkte der vorherigen Ausgaben des Fest…