Tag der Museen

Einladung in die Museen, thematische Führungen für Gehörlose, Hörgeschädigte, Blinde, Sehbehinderte und Menschen mit besonderen intellektuellen Bedürfnissen

Geführte Besichtigungen in der Villa Vauban

Ein Spaziergang durch die Kunst

Reisen Sie mit uns durch drei Jahrhunderte der Kunst! In der Ausstellung sehen Sie Meisterwerke aus den Niederlanden, Italien und Frankreich sowie besondere Miniaturen und
kleinformatige Arbeiten. Ein Highlight: die spektakuläre Inszenierung von Jean-Pierre Pescatores Sammlung.

Praktische Hinweise

Datum: 17. Mai 2025, 16:00–17:30 Uhr

Ort: 18, avenue Emile Reuter, L-2420 Luxembourg

Reservierung bis zum 8. Mai 2025 erforderlich!

Führungen im Lëtzebuerg City Museum

Die Industrialisierung in der Stadt Luxemburg
Erfahren Sie in unserer Dauerausstellung The Luxembourg Story, wie die Industrie die Stadt Luxemburg verändert hat. Tauchen Sie mithilfe von historischen Objekten, Filmen und Fotos in diese faszinierende Geschichte ein und erkunden Sie die industrielle Vergangenheit der Hauptstadt!

Praktische Hinweise

Datum: 8. Mai 2025, 11:00–12:00 Uhr

Ort: 14, rue du St Esprit, L-1475 Luxembourg

Reservierung bis zum 8. Mai 2025 erforderlich!

UNESCO-Führungen

UNESCO-Rundgang

Barrierefreie Besichtigung

Der UNESCO-Rundgang führt Sie durch eine bezaubernde Naturlandschaft zu den beeindruckenden Überresten der Festungsanlage sowie in die Altstadt der Stadt Luxemburg, die seit 1994 Teil des UNESCO-Welterbes sind. Dass die Stadt Luxemburg eine wichtige Rolle in der europäischen Geschichte spielte, wird Ihnen dabei nicht verborgen bleiben. Ausgehend von der Place de la Constitution führt der Rundgang auf halber Höhe der Festungsanlage durch den Park entlang der Petruss, über die Corniche („den schönsten Balkon Europas“), den Stadtwall und anschließend durch die Altstadt.

Luxemburg: Altstadt und Festungsanlagen

Barrierefreie Besichtigung

Auf dem Rundgang werden die Aktionen und Maßnahmen erläutert, die der Staat und die Stadt Luxemburg umgesetzt haben, um die Authentizität und Integrität des Gebiets „Luxemburg: Altstadt und Festungsanlagen“, das Teil des UNESCO-Welterbes ist, als Stätte von außergewöhnlichem universellen Wert zu bewahren und die Stadt für ihre Bewohner/innen inklusiver zu gestalten. Neben einem Besuch des UNESCO-Besucherzentrums im Lëtzebuerg City Museum werden die Kriterien dargelegt, die der Aufnahme gewisser Teile der Stadt in die Welterbeliste zugrunde lagen. Darüber hinaus werden den Teilnehmenden verschiedene architektonische Merkmale nähergebracht, die es ihnen ermöglichen sollen, dieses geschützte Gebiet bei einem Rundgang durch die Stadt auszumachen. Auf diese Weise soll auch ein Bewusstsein für das historische Stadtbild geschaffen werden.

Besichtigung: UNESCO-Rundgang

  • Datum: 4. Juni 2025
    Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr

Praktische Hinweise

  • Eintritt: Frei
  • Führung: Luxembourg City Tourist Office (LCTO)
  • Übersetzung (auf Anfrage, Reservierung bis zum 30. Mai 2025 erforderlich): Deutsch, Englisch, Französisch, deutsche Gebärdensprache

Besichtigung: Luxemburg: Altstadt und Festungsanlagen

  • Datum: 5. Juni 2025
  • Uhrzeit: 16:00–17:30 Uhr
  • Start: Place Guillaume II, vor dem Rathaus

Praktische Hinweise

  • Eintritt: Frei
  • Führung: Robert L. Philippart, UNESCO Site Manager – Koordinator Naturerbe
  • Übersetzung (auf Anfrage, Reservierung bis zum 30. Mai 2025 erforderlich): Deutsch, Englisch, Französisch, deutsche Gebärdensprache