Kunst und Kultur ohne Grenzen

Anlässlich der achten Ausgabe der Gala „Inclusion“ wurden die Grenzen zwischen Kunst und Kultur erneut überwunden. Im Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg standen Musik, Tanz, Theater und Lyrik auf dem Programm, präsentiert von außerordentlichen Künstlerinnen und Künstlern.

Im Anschluss an die künstlerischen Darbietungen hat die Stadt Luxemburg zu einem Empfang eingeladen, der zusammen mit mehreren sich im Bereich der spezifischen Bedürfnisse engagierenden Vereinigungen organisiert wurde. Treffen mit den Künstlerinnen und Künstlern, leckere Köstlichkeiten und gemütliches Beisammensein standen auf dem Programm, um den Abend abzuschließen.

Freier Eintritt!

Eindrücke

Wann und wo

Datum

2. Juni 2024

Uhrzeiten

Von 17:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

  • Konservatorium der Stadt Luxemburg
    3, rue Charles Martel
    L-2134 Merl

Programm 2024

Bei diesem Spektakel aus Tanz, Musik, Theater und Poesie standen das Kollektiv DADOFONIC, der multinationale Chor Voices International, die Majoretten von Luxemburg, das Tanzensemble DreamteamT21 und die TôsôX-Grupp von ZAK Zesummen Aktiv auf der Bühne stehen und bescherten einzigartige und emotionsgeladene Momente.

Beim anschließenden Empfang bot die Stadt Luxemburg einen Ehrenwein an sowie ein Walking Dinner, das in Zusammenarbeit mit mehreren Vereinigungen aus dem Bereich der spezifischen Bedürfnisse organisiert wurde.