24.06.2024
Politik und Verwaltung
photo de groupe sur les escaliers de l'hôtel de ville

Am Montag, den 24. Juni 2024 hat das Bürgermeister- und Schöffenkollegium die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt empfangen, die beim 17. ING Night Marathon Luxembourg die besten Leistungen erbracht haben. Ausgezeichnet wurden dabei die Frauen und Männer, die die Marathonstrecke zurückgelegt haben, sowie die Teilnehmenden des Halbmarathons und des „Team Run“ mit den besten Zeiten.

Insgesamt gingen 138 Läuferinnen und Läufer der Stadt Luxemburg an den Start. 5 Personen liefen die Strecke von 42,195 km (1 Frau und 4 Männer), 85 Personen liefen den Halbmarathon (20 Frauen und 65 Männer), 9 Teams nahmen am „Team Run“ teil (14 Männer und 22 Frauen, in gemischten Teams) und 12 Läuferinnen absolvierten den 5 km langen „Run for success“.

Wie jedes Jahr haben die Mitarbeitenden der Stadt Luxemburg, die am Marathon teilgenommen haben, eine Spende geleistet und hiermit ihre Solidarität unter Beweis gestellt. Dieses Jahr wurde die Summe von 2225 € für das Programm „MOving TOgetheR“ (MOTOr) gesammelt, das das Ergebnis einer Partnerschaft ist, die zwischen verschiedenen Akteuren des Gesundheitsbereichs geschlossen wurde, nämlich dem Service National de Psychiatrie Juvénile (HRS), dem Rehazenter, dem Luxembourg Institute of Health, der Universität Luxemburg und der Clinique de l'Obésité Infantile (CHL). Das Programm bietet eine multidisziplinäre Betreuung für Kinder mit Fettleibigkeit oder Übergewicht.

Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Summe von 470 €, die durch den inklusiven Lauf „Roll & Run“ gesammelt wurde, an den Verein Blëtz übergeben, der Menschen mit Schlaganfall sowie deren Angehörige unterstützt und sich für die Integration der Betroffenen in die Gesellschaft einsetzt.