Programm der im „Schluechthaus“ geplanten Aktivitäten
Vor Baubeginn zur Neugestaltung des „Schluechthaus“ wird dort ein umfangreiches Programm zur Aufwertung und Revitalisierung des Geländes umgesetzt. Hierbei sollen die im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens gesammelten Ideen und Vorstellungen für die zukünftige Nutzung des Standorts ausgetestet werden. So werden vor Baubeginn zahlreiche Einzelveranstaltungen in Form von kulturellen und sportlichen Aktivitäten für jedes Alter auf dem Gelände des „Schluechthaus“ angeboten.
Zugang zum Schluechthaus
Ob mit Bus oder Auto – hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anreise zu den Veranstaltungen im Schluechthaus!
HinfahrtVon einem ehemaligen Schlachthof zu einem Kulturzentrum der Zukunft
Das „Schluechthaus“ im Besitz der Stadt Luxemburg verfügt mitsamt den dazugehörigen Grünflächen über ein Areal von rund 2,5 Hektar. Es liegt im Süden der Hauptstadt im Stadtviertel Hollerich in hervorragender Lage, mit direktem Anschluss an die wichtigsten Verkehrsachsen. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche schulische Einrichtungen und demnächst entsteht das ökologische Viertel Porte de Hollerich.
Das Gelände des ehemaligen Schlachthofs, der 1997 seinen Betrieb eingestellt hat, wurde einige Jahre vom städtischen Service Sports (Dienststelle Sport) genutzt und beherbergt einen Skatepark sowie Lagerhallen.
Vorzeigeveranstaltungen
Hinfahrt
L-1111 Hollerich Luxembourg
Mit dem Bus
Salzhaff / Schluechthaus Quai 2
-
15
Salzhaff / Schluechthaus Quai 3
-
10
-
22
-
CN1
-
75
-
76
Hollerich, Kierfecht Quai 1
-
10
-
22
-
24
-
CN1
Hollerich, Kierfecht Quai 2
-
10
-
17
-
22
-
24
-
CN1
Heentze Park Quai 1
-
17
-
CN2
Heentze Park Quai 2
-
17
-
CN8
Sie möchten Ihre Strecke planen?
Eine Verbindung suchen