Über die Band

Die Band Train aus San Francisco wurde nicht nur mehrfach bei den GRAMMY und den Billboard Awards ausgezeichnet, sie hat es seit dem mit ihrem Namen betitelten Debütalbum auch mit 14 Songs in die Hot 100 der Fachzeitschrift Billboard geschafft.

Biografie

Trains Aufstieg an die Spitze begann 1994, als die ursprünglich 5-köpfige Band hartnäckig daran arbeitete, sich in ihrer Heimatstadt eine treue Fangemeinde aufzubauen. Ihre Bemühungen waren von Erfolg gekrönt und 1998 veröffentlichten die Musiker ihr Debütalbum bei Columbia. Dank pfiffiger Wortwitze landeten sie mit „Meet Virginia“ völlig unerwartet ihren ersten Radiohit, ihr Album „Drops of Jupiter“ aus dem Jahr 2001 katapultierte sie dann endgültig ganz nach oben: Für den Titelsong allein, der zehn Monate in den Top 40 blieb, erhielten sie zwei Grammys, das komplette Album wurde in den USA sechs Mal mit Platin und 2001 mit dem GRAMMY Award für den besten Rocksong ausgezeichnet. Damit war Train in die Riege der mehrfach mit Platin ausgezeichneten Bands aufgestiegen. Im Jahr 2011 erhielt die Band einen weiteren GRAMMY Award für ihren internationalen Hit „Hey, Soul Sister” auf dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten Album Save Me, San Francisco. Bereits 2010 war „Hey, Soul Sister” der meistverkaufte Nummer-1-Hit und die am häufigsten heruntergeladene Single, 2021 wurde ihr dann von der RIAA der Diamantstatus verliehen.

Train hat weltweit über 10 Millionen Alben und mehr als 30 Millionen Titel verkauft, die mehrfach mit Platin oder Gold ausgezeichnet wurden. Darüber hinaus ist die Band dreifache Preisträgerin bei den GRAMMY Awards, hat zwei Preise bei den Billboard Music Awards errungen und zahlreiche weitere Ehrungen erhalten. Zwölf ihrer Songs schafften es bisher in die Billboard 200-Albumcharts, darunter Bulletproof Picasso, das 2014 auf dem 4. Platz landete, und A Girl, a Bottle, a Boat aus dem Jahr 2017, das gleich auf dem 8. Platz in die Charts einstieg. Die Leadsingle des Albums A Girl, a Bottle, a Boat – „Play That Song” – erreichte neben den USA in drei weiteren Ländern Platinstatus, war in den US iTunes-Charts unter den Top 5 und bei Hot AC Radio unter den Top 10 und schaffte es in die „Adult Top 40“ des Fachmagazins Billboard.

Pat Monahan, der Frontmann von Train, ist aber nicht nur in der Musikbranche tätig. Mit „Save Me, San Francisco Wine Co.“ hat er 2011 auch ein äußerst erfolgreiches Weinsortiment ins Leben gerufen, von dem bereits mehr als 10 Millionen Flaschen verkauft wurden und das bereits über 100 Mal prämiert wurde. Ein Teil der Einnahmen aus dem Weinverkauf geht an Family House, eine gemeinnützige Organisation aus San Francisco, die Familien mit Kindern unterstützt, die an Krebs und anderen lebensbedrohlichen Krankheiten leiden. Darüber hinaus spielte Pat Monahan in mehreren Filmen und Fernsehserien: Für den Fernsehsender Hallmark Channel produzierte er 2021 als Executive Producer den Film Christmas in Tahoe, der von dem gleichnamigen Album von Train inspiriert ist und in dem er selbst eine der Hauptrollen spielte. Außerdem war er in der Sitcom Dr. Ken, 90210, den Fernsehserien 90210, Hawaii Five-0 von CBS sowie in Magnum P.I., The Voice, American Idol und The Bachelor zu sehen.

Ein Einblick …

Mehr erfahren ...